In Umfragen belegt PayPal regelmäßig Platz 1, wenn es um die beliebtesten und meistgenutzten Payment-Anbieter geht. Doch nun muss der Platzhirsch seinen Platz an der Sonne offenbar überraschend räumen. Die reichweitenstärkste Zahlungsplattform im Jahr 2024 war Zelle. Das Unternehmen dürften hierzulande die wenigsten kennen, aber die Zahlen sind beeindruckend: Im Jahr 2024 habe Zelle die Marke von einer Billion US-Dollar an Transaktionsvolumen überschritten, wie TradingView berichtet.
Da kann PayPal nicht annähernd mithalten. Das Gesamtvolumen im vergangenen Jahr beläuft sich beim bisherigen Spitzenreiter auf gut 400 Milliarden US-Dollar. Zelle steigerte seine Nutzerbasis 2024 um zwölf Prozent auf 151 Millionen Konten, das über die Plattform versendete Geld stieg im Vorjahresvergleich um 27 Prozent. Von derartigen Zahlen kann die Konkurrenz nur träumen.
Was ist Zelle
Aber wie hat es das Fintech, das bei uns kaum bekannt ist, geschafft, derart erfolgreich zu werden? Zelle wird von sieben der größten US-Banken unterstützt, darunter JPMorgan Chase, Bank of America und Wells Fargo. Das macht es für US-Nutzer:innen so attraktiv, denn durch diese Partnerschaften kann Zelle Geldtransfers von Tausenden Finanzinstitutionen – vornehmlich in den USA – anbieten.
Weil Zelle für viele Bankkunden die erste Alternative zu Bargeld und den in den USA nach wie vor verbreiteten Schecks ist, kann das Unternehmen so schnell wachsen. „Die Leute nutzen Zelle, um Dinge wie die Miete oder die Bezahlung ihrer Nanny zu erledigen. Wir möchten für diese Kunden weiterhin die erste Wahl sein, damit sie Zelle jeden Tag nutzen können“, sagt Geschäftsführerin Denise Leonhard.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben