Die ING wird ab Mitte Mai neue Regelungen bei Überweisungen vornehmen. Kunden, die einen größeren Geldbetrag überweisen wollen, müssen dann mit Verzögerungen rechnen. Konkret führt die Bank für alle Giro- und Extra-Konten eine Obergrenze für Geldsendungen in Höhe von 2.000 Euro pro Tag ein, unabhängig davon, ob die Überweisungen in der App oder per Online-Banking getätigt werden.
Allerdings kann das vom Geldinstitut standardmäßig eingestellte Überweisungslimit erhöht werden. „Für manche Überweisungen kann das Standardlimit nicht ausreichen – zum Beispiel beim Kauf eines neuen Autos“, schreibt die ING. In solchen Fällen können Kunden ihr Überweisungslimit anpassen, entweder pro Kalendertag oder pro Überweisung. Aber Achtung: Nach der Anpassung kann es bis zu vier Stunden dauern, bevor das neue Limit auch aktiv ist.
Wichtige Hinweise:
- Die neuen Überweisungslimits gelten nicht für Daueraufträge und Terminüberweisungen.
- Änderungen am Limit können kostenlos vorgenommen werden.
- Die Verwaltung des Überweisungslimits erfolgt im Online-Banking unter „Einstellungen“ und in der App unter „Service“.
- Wartezeit greift nicht bei Überweisungen vom Extra-Konto an das hinterlegte Referenzkonto, das Limit muss aber dennoch erhöht werden.
Grenze soll vor unüberlegten Überweisungen schützen
Einer der wichtigsten Gründe für die neue Wartezeit bei der Anpassung des Überweisungslimits ist der zusätzliche Sicherheitsaspekt. In den letzten Jahren haben sich die Meldungen über Betrugsversuche extrem erhöht. Besonders ältere Menschen sollen mit Schockanrufen um ihr Geld gebracht werden. Häufig wird dabei behauptet, dass ein Familienmitglied in Schwierigkeiten sei und diesen nur durch die Überweisung einer hohen Summe geholfen werden kann. Die Kriminellen drängen das Opfer dann zu einem schnellen Handeln und geben diesen keine Zeit, über große Überweisungen nachzudenken.
Das neue Limit und die entsprechende Wartezeit sollen hier nun helfen. „Die Wartezeit trägt dazu bei, Ihr Geld zu schützen und Sie vor unüberlegten Überweisungen unter Druck zu bewahren“, so die ING.
Sind auch Geschäftskonten betroffen?
Neben den Privatkonten bietet die Direktbank auch Geschäftskonten an. Zu Überweisungen und möglichen Limits – analog zu den Privatkonten – gibt es derzeit keine spezifischen Informationen. Allerdings plant die ING, in naher Zukunft die Möglichkeit einzuführen, individuelle Überweisungslimits für Geschäftskonten festzulegen. Wie auf der Webseite zu lesen ist, arbeitet das Unternehmen derzeit mit Hochdruck daran, diese Funktion bald verfügbar zu machen.
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben