Wer am 12. März den Mittagseinkauf per Karte bezahlen wollte, wurde womöglich enttäuscht, denn die Zahlung war gegebenenfalls nicht möglich. Bundesweit kam es zu Einschränkungen bei der Kartenzahlung unterschiedlicher Anbieter.
Seit etwa 11:30 Uhr meldeten beispielsweise Nutzer:innen in Deutschland Ausfälle bei der Zahlung mit Visa-Karten. Probleme traten bei der Zahlung mit Kreditkarten als auch Debitkarten des Unternehmens auf, zeigte das Portal allestoerungen.de an, mehrere Hundert Visa-Kund:innen hatten darüber Störungen gemeldet. Die Zahl der Meldungen stieg stetig an.
Update: Störung bei einem Dienstleister
Eine Ursache für die Ausfälle war zum Veröffentlichungszeitpunkt noch unklar. Wir fragten deshalb bei dem Kartenanbieter nach. Visa erklärte daraufhin, dass ihnen das Problem mit der Kartenzahlung bekannt sei: „Wir sind uns bewusst, dass es eine Störung bei einem Dienstleister gibt, die einige Kartenzahlungen beeinträchtigt“, sagte eine Unternehmenssprecherin auf Nachfrage. Das Problem liege jedoch nicht bei Visa: „Alle Visa-Systeme funktionieren normal“, erklärt sie. Das Unternehmen stehe in Kontakt mit den Partnern, die die Ursache des Problems untersuchen.
Durch die Störung beim Dienstleister, der Händler:innen an das Zahlungsnetzwerk anbindet, kam es seit dem Vormittag deshalb bundesweit bei mehreren Anbietern von Kredit- und Debitkarten zu Einschränkungen.
Wenn die Kartenzahlung im Geschäft vorübergehend nicht möglich ist, sollten Händler:innen ihre Kundschaft darauf rechtzeitig hinweisen.
Kommentar schreiben