Dem USA-Portal E-Commerce Bytes liegt eine Studie von Shop.org zum Kundenverhalten bezüglich Same-Day-Delivery vor. Das Ergebnis: Die schnelle Lieferung kommt im Altersvergleich besonders bei den 18- und 34-Jährigen an und nach Geschlechtern aufgeschlüsselt, sind es vor allem die Männer, die nicht lange auf ihre Sendungen warten wollen.
Insgesamt nutzten laut der Erhebung 4,2 % der Verbraucher im Weihnachtsgeschäft die Lieferung am selben Tag, während weitere 7,2 % den Service gelegentlich in Anspruch nahmen. Männer wollen Käufe offenbar besonders schnell in den Händen halten, denn 6,3 % von ihnen entscheiden sich regelmäßig für Same-Day-Delivery. Bei den Frauen sind es nur 2,4 %.
Morgens bestellt, abends schon geliefert – das wünscht sich vor allem die Altersklasse der 18- und 34-Jährigen. Von ihnen nutzten im Untersuchungszeitraum ganze 12,4 % die Option „Same-Day-Delivery“ regelmäßig, weitere 17 % wollten ihre Bestellungen gelegentlich noch am selben Tag erhalten.
Dem Magazin E-Commerce Bytes gegenüber prophezeite Vickie Cantrell von Shop.org, dass vor allem Geschenke und Lebensmittel bei Verbrauchern für den Same-Day-Delivery-Service infrage kommen.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ich werde mich nicht an jedem Müll beteiligen.
Meine Kunden sind zufrieden wenn die Ware nächsten Tag bei denen gebracht wird.
Daher 2-3 Tage Lierzeit ist vollkommen in Ordnung. Wir sollten nicht jeden Mist aus den USA mit machen.
Ebenfalls stellt sich hier die Frage, was ist mit Warenversand? Großbrief? ist der Kunde wirklich gewillt hier mehr Geld für Porto zu zahlen? nach meiner Erfahrung eher nicht !!
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben