Wer Möbel kauft, landet doch fast immer irgendwie bei Ikea, oder nicht? Der Möbelhändler Mokebo will den Kampf gegen die Großen aufnehmen und setzt dabei unter anderem auf funktionale und zeitlose Möbel, wie der Gründer und CEO Philip Kehela im Podcast erklärt. Das Kölner Unternehmen wurde 2018 gegründet und startete zunächst bei Amazon durch – hier war es von Vorteil, dass der Firmenchef zuvor in verschiedenen Funktionen, unter anderem als Account Manager, bei Amazon tätig war und daher die Spielregeln dort kennt. „Ich bin nach wie vor Fan der Unternehmenskultur. Wenn man Amazon versteht, dann sind alle anderen Marktplätze keine Challenge – egal, ob Marketing oder Listing“, sagt Kehela.
Das ist das Erfolgsrezept für Amazon
Mittlerweile verkauft Mokebo über 100 verschiedene Produkte und erreicht über 60.000 Kunden – jetzt auch über den eigenen Online-Shop. Was der geheimnisvolle Name Mokebo bedeutet, wie der Möbelhandel der Zukunft aussieht und warum Nachhaltigkeit am Ende für den Kauf doch nicht entscheidend ist, verrät Kehela in der neuen Folge des OHN Podcasts – außerdem das Geheimrezept für den Erfolg auf Amazon.
Der OHN-Podcast
Die neue Folge OHN Podcast könnt ihr über die folgenden Wege hören – wie übrigens auch alle weiteren Podcasts der Redaktion. Ein Abo lohnt sich also!
Kommentar schreiben