Im vergangenen Jahr hat Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen und seitdem bereits mit einigen Aktionen für negative Schlagzeilen gesorgt: Von den Massenentlassungen über ausstehende Mieten für die Büroräume bis hin zur Kürzung der angezeigten Tweets, um nur einige zu nennen. Nun aber scheint es sich der reichste Mensch der Welt endgültig mit der Twittergemeinde verscherzt zu haben: Im Zuge eines Rebrandings hat Musk tatsächlich den beliebten Twitter-Vogel Larry abgesägt und durch ein schwarz-weißes X ersetzt. Die Aufregung der Community war entsprechend groß.
Viel Trauer um den arbeitslosen Vogel
Geteiltes Leid ist bekanntermaßen halbes Leid. Deswegen scheint sich auch eine inoffizielle Trauergemeinde zusammengetan zu haben, die gemeinsam das Ende des Twitter-Vogels beklagt:
Twitter ohne Vögelchen ist wie warme Cola ohne Kohlensäure. #TwitterBird
— BibliotheKarin (@Buchgefieder) July 31, 2023
Ich aktualisiere meine @X (Twitter)-App nicht. Ich bleibe den kleinen, blauen Vogel treu, der knapp 17 Jahre lang das Gesicht von Twitter war. Ich schätze @elonmusk für seine Innovationen, aber hier geht er definitiv ein Schritt zu weit.#TwitterBird #PrayForTwitterBird #Twitter pic.twitter.com/9hGFW4GHjM
— Christopher Karl-Heinz Pietsch (@cpietsch93) July 31, 2023
Ich will meinen kleinen blauen Tweetie wiederhaben😢😢Das Kreuz ist hässlich und erinnert an eine Sekte. Wir sollten langsam über einen geordneten und gemeinsamen Wegzug sprechen . Ich vermiss Dich#TwitterBird #XTwitter #freelarry pic.twitter.com/AEJNr6PM1X
— Mauz&Hoppel 📯 (@MauzundHoppel) July 31, 2023
Ruhe in Frieden #TwitterBird pic.twitter.com/o75fB03CJV
— Lustige Tweets! (@DummeWitze) July 31, 2023
Bitte um Trauerbegleitung 🐦. Es geht um einen blauen Vogel, der von einem durchgeknallten Millionär kaputt gemacht wurde. Einst wurde hier viel und lebendig gezwitschert. RIP kleiner blauer Vogel 😞#TwitterX #TwitterBird #Murks #PiepmatzForever pic.twitter.com/xGRf9MOhLF
— Pebbles_Sojakuchen 📯 (@Pebbles_Soja) July 27, 2023
Bye our friend. You will be missed.
— Hassan Bhatti (@HassanB00255569) August 1, 2023
2006-2023#RIPTwitter#TwitterBird#TwitterX pic.twitter.com/2pV80IZnNF
User schicken Verbesserungsvorschläge
Was wäre das Internet, ohne dass User ihre persönliche Meinung abgeben? Richtig, leer! Deswegen haben sich gleich emsige Twitter-Nutzer daran gemacht, das neue Logo zu „verbessern“.
Can I suggest this little change?#TwitterX #TwitterBird #RIPTwitter pic.twitter.com/LhI0qxVQ5D
— Kashif Javed (@KJOFFICIAL0) July 31, 2023
Dear @elonmusk, you've had your fun with X, we sniggered & played along, but a joke is only funny for a little while before it becomes quite tedious.
— Carl Bovis (@CarlBovisNature) July 31, 2023
Time to return the iconic #TwitterBird to its rightful place. 🥰
We love the bird, we love the name 'Twitter'.🐦❤️
Thank you! pic.twitter.com/skCUOH7png
I don't know what all the fuss is about - the new Twitter logo is clearly a bird on a wire... #TwitterBird pic.twitter.com/0LInYHaSa6
— Totty (@ABitOfTotty) July 30, 2023
There, I fixed it @elonmusk pic.twitter.com/jPqXDqzrEX
— Jameson Lopp (@lopp) July 30, 2023
Twixen? Xittern oder gar Wixen?
Mit dem neuen Logo treten natürlich weitere Fragen auf: Heißen die Tweets noch Tweets und wie benennt man es jetzt, wenn etwa getwittert wird? Fragen über Fragen.
Ich wollte doch nur wissen, wie das kleine Vögelchen aus dem #TwitterLogo hieß 😭#Twitter #TwitterX #TwitterBird #LarryTheBird #RIPLarry pic.twitter.com/wfvjPcqtek
— Yoschi ⚒💙🤍 (@Yoschi1904) July 25, 2023
Der Vogel ist abgeschossen. 🐦 Wie sagt ihr denn jetzt? Twixen? Xittern? Wixen? #TwitterX #TwitterBird pic.twitter.com/KwurepOB78
— Peter Wäch (@peterwaech) July 30, 2023
The most honest patch update notes that I have ever read: #TwitterX #Twitter #TwitterBird pic.twitter.com/CJZXp9aoa1
— MuJahid MuHammad (@Mujahid843) July 29, 2023
Kommentar schreiben