DogVacay launcht iOS-App für die Suche nach einem Hundesitter

DogVacay – Couchsurfing für Hunde

Urlaub oder eine Geschäftsreise mit Hund ist gar nicht so einfach. In vielen Unterkünften und Hotels sind die Vierbeiner nicht erlaubt und auch der Stress, den eine Flugreise oder eine lange Autofahrt für ihn bedeutet, darf nicht unterschätzt werden. Auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft für das vierbeinige Familienmitglied hilft in vielen amerikanischen und kanadischen Großstädten DogVacay Inc., ein StartUp mit Sitz in Los Angeles.

Über die Internetplattform von DogVacay können Hundebesitzer für ihren Mitbewohner einen „Ferienort“ in ihrer Nähe suchen. Das Konzept dahinter ist ähnlich wie beim Couchsurfing. Hundefreunde mit Zeit und Platz bieten über das Portal ihre Dienste als Hundesitter an, indem sie sich als Gastgeber für die Vierbeiner anmelden. Den Preis, den Herrchen und Frauchen dabei für eine Übernachtung bezahlen müssen, bestimmen dabei die Gastgeber selbst. Auch die Rasse oder Größe der Hunde, die sie zu Gast haben wollen, können sie gegebenenfalls festlegen.

Vielen Hundebesitzern stellt sich dann die Frage, ob man sich auf die Herrchen und Frauchen auf Zeit verlassen kann und ob diese überprüft werden. DogVacay überprüft die potenziellen Gastgeber, die meistens selber Hundebesitzer sind, und bekommt dafür 15 Prozent der Einnahmen. Wobei über die Vermittlung der Hundesitter hinaus in dieser Servicegebühr auch weitere Kosten wie zum Beispiel für Versicherungen bereits kalkuliert sind.

DogVacay – Hundesitter per iOs-App

Am gestrigen 23. September 2013 hat die Couchsurfing-Plattform für Hunde DogVacay den Launch ihrer ersten Mobile App bekannt gegeben. Herrchen und Frauchen, die ein iPad oder einen iPod Touch benutzen, können mit der neuen kostenlosen iOS-App über diese Geräte mobil nach einer „Ferienunterkunft“ beziehungsweise einem Hundesitter für ihren Vierbeiner suchen. Die Anwendung der App ist einfach und ermöglicht alle Features, die auch über die Webseite angeboten werden. Wie Aaron Hirschhorn, der CEO von DogVacay, im Interview mit TechCrunch berichtet, erwartet er durch den Launch der App einen Einfluss auf die Nutzung von DogVacay und die Kommunikation zwischen Hundebesitzer und Herrchen oder Frauchen auf Zeit. Die App soll es unter anderem vereinfachen, während des „Ferienaufenthaltes“ Nachrichten und Fotos zu senden, damit der Hundebesitzer beruhigt sein kann. Für die Zukunft ist laut Hirschhorn neben der iOS-App auch eine Anwendung für Android geplant.

Derzeit ist der Hundesitter-Service von DogVacay nur in Nordamerika erhältlich, aber sicher würden sich auch in Deutschland viele Hundebesitzer über das Angebot freuen. Es bleibt abzuwarten, ob und wann Couchsurfing für Hunde nach Europa kommen wird. Nachfrage ist sicher vorhanden, denn schließlich soll sich auch das vierbeinige Familienmitglied im Urlaub rundum wohlfühlen, wofür ein Hundesitter Sorge trägt.