Seit dem 1. Mai ist es möglich, das Einkaufserlebnis bei Aldi Süd online zu bewerten. Zugangsdaten für den Fragebogen finden sich auf jedem Kassenzettel. Als Lockmittel dient ein monatlich wechselnder Gewinn. Der Einkaufs-Check gibt dem Discounter die Möglichkeit, die Abläufe in den Filialen besser im Blick zu behalten.
(Bildquelle Tablet im Supermarkt: Brian A Jackson via Shutterstock)
Aldi Süd möchte die Kundenzufriedenheit messbarer machen. Dafür hat der Discounter einen Online-Fragebogen – den Einkaufs-Check – an den Start gebracht. Das Tool ermöglicht dem Kunden, die Gesamtzufriedenheit des Einkaufs, die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit in der Filiale oder die Abwicklung an der Kasse zu bewerten. Insgesamt gibt es elf Bewertungskategorien. Um den Fragebogen aufzurufen, muss ein Code angegeben werden, der sich auf jedem Kassenbon befindet.
„Durch den Einkaufs-Check haben wir die Möglichkeit, regelmäßig direktes Feedback von unseren Kunden einzuholen“, so Kirsten Geß, Leiterin Kommunikation bei Aldi Süd. Das Unternehmen erhält so direkte Informationen über den Zustand einzelner Filialen. Die Regionalgesellschaften und Filialen bekommen regelmäßig Auswertungen, einmal im Jahr wird die kundenfreundlichste Filiale ausgezeichnet.
Einblick für Aldi, Tablet für den Kunden
Aldi Süd macht den Kunden damit zur kostenlosen Qualitätskontrolle. Man könne Handlungsbedarf schneller erkennen und die Abläufe in den Filialen aktiv optimieren. Das Unternehmen schlägt mit diesem Schritt zwei Fliegen mit einer Klappe. So erhält man direkten Zugriff auf die Meinung der Kunden, die wiederum weniger versucht sein könnten, Kritik öffentlichkeitswirksam in den Social-Media-Kanälen von Aldi Süd zu äußern.
Und was hat der Kunde davon? Um die Verbraucher anzuspornen, das Portal auch wirklich zu nutzen, verlost Aldi Süd einmal im Monat unter allen Teilnehmern einen wechselnden Gewinn. Wer sein Feedback im Juni dalässt, bekommt etwa die Chance auf einen Tablet-PC von der Aldi-Hausmarke Medion. Kassenbon-Sammeln hilft allerdings wenig: jeder Kunde hat nur ein „Los“, auch wenn er mehrfach Bewertungen abgibt.
Kommentar schreiben
Antworten
Desweiteren stelle ich, wie auch andere Angehörig und Bekannten fest, das die Qualität verschiedener Produkte seit der Umstellung stark nachgelassen haben und von mir nicht mehr gekauft werden: z. B. Fruchtjoghurt im 1 kg Eimerchen, alle Eissorten außer Angebote von Hägendass, neue Sorte Steinofen-Aufba ckbrötchen und div. andere Artikel. Ich wünschte mir die ursprünglichen Fabrikate zurück!
Ihre Antwort schreiben
Antworten
MEDION Hat nen guten Ruf also Arbeitet bitte an Updates!
Ihre Antwort schreiben
Antworten
freundlich und hilfsbereit.
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ärgernis:Ich sehe zwei Schlangen und stelle mich an einer Schlange an und übersehe, daß die Kasse schließen möchte. An der 2. Kasse stellen sich weitere Kunden an.Ich bitte die Kassiererin wg. meiner 4 Sachen eine Ausnahme zu erlauben.
Sie lehnt dies kategorisch ab, da könnte ja jeder dies verlangen.
Also gehe ich geduldig an die offene Kasse in die Schlange. Just in diesem Moment wird die erstere Kasse per Durchsage wieder geöffnet. Auf meine Frage, was das bedeutet antwortet man mir, dies war Zufall und man müsse sich schließlich an die ALDI-Vorschrift en halten. Bei ALDI bleibt wohl kein Raum für Menschlichkeit und nicht mal ein kleines "Sorry".
Ihre Antwort schreiben