EU-Kommission stimmt Zalandos Übernahme von About You zu

Veröffentlicht: 03.07.2025
imgAktualisierung: 03.07.2025
Geschrieben von: Ricarda Eichler
Lesezeit: ca. 2 Min.
03.07.2025
img 03.07.2025
ca. 2 Min.
Zalando Logo an Glasfassade
kittyfly / Depositphotos.com
Bereits seit einem halben Jahr steht eine Fusion beider Unternehmen im Raum. Mit der Genehmigung der Kommission fiel jetzt die letzte Hürde.


Die einstigen Wettbewerber Zalando und About You schließen sich zu einem Unternehmen zusammen. Der Schritt wurde bereits im Dezember 2024 kommuniziert, als bereits Managements und Aktionäre ihr Ok gegeben hatten. Doch bis jetzt stand nicht fest, ob die EU-Kommission beim Zusammenschluss wettbewerbsrechtliche Bedenken sehen würde. Jetzt kam die Freigabe. Die Fusion soll bereits nächste Woche, am 11. Juli, finalisiert werden, wie Zalando ankündigte.

Der Modemarkt ist groß genug

Die für wettbewerbsrechtliche Kontrollen zuständige EU-Kommission hatte zunächst Bedenken, dass der Zusammenschluss beider Modehäuser zu einer Monopolstellung führen könne. Wie aus einer Meldung der Deutschen Presseagentur bei Onvista nun hervorgeht, wurde jedoch festgestellt, dass Verbraucher:innen hinreichend alternative Anlaufstellen zur Verfügung stünden, um den Verdacht zu entkräften.

Zum Stichtag 11. Juli möchte Zalando jetzt die Übernahme finalisieren. Das Übernahmeangebot von 6,50 Euro pro Aktie hätten bisher 20,56 Prozent aller Aktionäre freiwillig angenommen. Weitere About-You-Aktien habe man sich über den freien Börsenhandel beziehungsweise Absprachen mit dem vorherigen Mehrheitseigner, Otto, einverleibt. Insgesamt gehören Zalando somit bereits jetzt etwas mehr als 90 Prozent von About You.

Die übrigen knapp zehn Prozent wolle man sich jetzt durch einen sogenannten Squeeze-Out einverleiben. Bei dieser Taktik drängen Mehrheitseigner Minderheitseigner quasi unfreiwillig – jedoch mit Zahlung einer, wie Zalando sagt, angemessenen Barabfindung aus dem Unternehmen. 

Was bedeutet die Übernahme für Otto

In Ottos aktuellem Geschäftsbericht, welcher Ende Mai veröffentlicht wurde, hieß es zur Übernahme, dass man sich bewusst für einen Komplettabtritt von About You und gegen eine Beteiligung am neuen Unternehmen entschieden habe. Als Grund wurde hierbei genannt, dass es der Otto Group wichtig wäre „bei Joint Ventures im Kerngeschäft relevanten Einfluss nehmen zu können. Das wäre in der neuen Konstellation so nicht möglich“.

Denkbar ist jedoch auch, dass eine generelle Restrukturierung im Hause Otto zum Entschluss beigetragen hat. Im kommenden Jahr soll das Unternehmen durch den Junior, Benjamin Otto, übernommen werden. In Hinblick darauf finden aktuell bereits einige Veränderungen statt. Die starke Konkurrenz durch Temu und Shein hat den hiesigen Modemarkt zudem geschwächt. Die neue Führung möchte sich daher möglicherweise auf andere Kerngeschäftsfelder fokussieren.

Artikelbild: http://www.depositphotos.com

Veröffentlicht: 03.07.2025
img Letzte Aktualisierung: 03.07.2025
Lesezeit: ca. 2 Min.
Artikel weiterempfehlen
Ricarda Eichler

Ricarda Eichler

Ricarda berichtet über digitale Themen und spricht in Interviews und Podcasts mit spannenden Stimmen aus der Branche.

KOMMENTARE
0 Kommentare
Kommentar schreiben