1. Online-Einkäufe in Polen: Dynamisches Marktwachstum
3. Die beliebtesten Produktkategorien: Was kaufen die Polen?
4. Schnelle und bequeme Lieferung: Was bevorzugen die Polen?
5. Erwartungen polnischer Käufer: Schnelligkeit, Komfort und kostenloser Versand
6. E-Commerce-Markt in Polen: Warum Allegro weiterhin Marktführer ist
Polen gelten als Traditionalisten, doch in Wirklichkeit kann man sie als Meister der Anpassung bezeichnen. Das zeigt sich auch in ihren sich wandelnden Einkaufsgewohnheiten – während der Pandemie war Polen einer der dynamischsten E-Commerce-Märkte. Online-Einkäufe gewinnen weiterhin an Bedeutung, und die Verbraucher nutzen sie immer häufiger. Gleichzeitig steigen ihre Ansprüche und es bilden sich bestimmte Gewohnheiten heraus. Was erwartet der polnische Kunde, wie und wo kauft er ein? Erfahre, was den E-Commerce-Markt in Polen ausmacht.
Online-Einkäufe in Polen: Dynamisches Marktwachstum
Online-Shopping ist für Millionen von Polen zum Alltag geworden. Laut dem Bericht „E-Commerce in Polen 2024“ von Gemius gaben 78 % der 30 Millionen Internetnutzer an, im Internet einzukaufen. Diese Zahl hat sich in den letzten Jahren stabilisiert, doch sowohl der Wert als auch die Häufigkeit der Online-Käufe nehmen weiter zu. Das zeigt, dass die Polen zunehmend die Bequemlichkeit und Zeitersparnis schätzen, die der Online-Handel bietet. Der Wert des E-Commerce-Markts in Polen wächst kontinuierlich und soll im Jahr 2028 192 Mrd. PLN erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8 % entspricht.
Die wichtigsten Faktoren, die zur anhaltenden Beliebtheit des Online-Shoppings beitragen, sind:
- Vielfältiges Sortiment – von Alltagsprodukten bis hin zu Nischenartikeln;
- Attraktive Preise und Sonderangebote – die Polen lieben Schnäppchen, und im Internet lassen sie sich bequem und einfach finden;
- Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit – Einkaufen ist an jedem Tag und zu jeder Uhrzeit möglich (auch an Sonntagen und Feiertagen, an denen stationäre Geschäfte in Polen meist geschlossen sind);
- Schnelle und bequeme Lieferung – ermöglicht durch den Ausbau der Logistikinfrastruktur, insbesondere durch die äußerst beliebten Paketautomaten (mehr dazu weiter unten).
Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist das Vertrauen. Die Polen kaufen am liebsten in inländischen Online-Shops ein, da diese als vertrauenswürdiger und leichter überprüfbar gelten. Der unangefochtene König des Marktes ist dabei Allegro, das bereits seit 25 Jahren auf dem polnischen Markt präsent ist.
Was ist Allegro?
Allegro ist die größte E-Commerce-Plattform in Polen und besteht seit 1999. Für polnische Verbraucher ist sie zum Synonym für Online-Shopping geworden – sie bietet Zugang zu Millionen von Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen. Allegro ist ein Marktplatzdienst, der es sowohl großen als auch kleinen Anbietern ermöglicht, ein breites Publikum zu erreichen (im Jahr 2024 verzeichnet der Dienst mehr als 20 Millionen aktive Nutzer). Dank eines umfangreichen Service-Ökosystems, darunter Allegro Smart, garantiert die Plattform ein komfortables Einkaufserlebnis, schnelle Lieferungen und flexible Rückgabemöglichkeiten. In den letzten Jahren hat Allegro seine Aktivitäten über Polen hinaus ausgeweitet und ist auf internationale Märkte wie Tschechien, die Slowakei und Ungarn vorgedrungen – damit ist es zu einem wichtigen Akteur auf der internationalen Bühne geworden.
Die beliebtesten Produktkategorien: Was kaufen die Polen?
Die Polen nutzen das Internet nicht nur zum Einkaufen, sondern auch als Inspirationsquelle – sei es für Geschenkideen, die Neugestaltung ihres Wohnraums oder die Entwicklung persönlicher Interessen. Einige Warengruppen gehören bereits seit Jahren zu den Verkaufsschlagern, während andere in letzter Zeit deutlich an Beliebtheit gewonnen haben. Welche Kategorien verdienen dabei besondere Aufmerksamkeit?
Mode und Schönheit
Kleidung, Accessoires und Modeartikel sind die unangefochtene Spitzenkategorie im polnischen E-Commerce – ganze 74 % der Online-Käufer erwerben Produkte aus diesem Bereich. Dicht dahinter befindet sich Schuhwerk (65 %), gefolgt von Kosmetika und Parfüms (62 %).
Bücher und Multimedia
Bücher sowie CDs und Filme stellen eine äußerst beliebte Kategorie dar (52 % der Käufe polnischer E-Konsumenten). Polen kaufen auch gerne Computerspiele und Apps. Darüber hinaus wächst das Interesse an Hörbüchern und E-Books, was den Verkauf von Multimedia-Produkten ankurbelt (33 % der polnischen E-Konsumenten kaufen diese).
Sport
Polen kaufen online am liebsten Sportbekleidung (49 %), entscheiden sich jedoch zunehmend auch dafür, Ausrüstung und Zubehör im Internet zu bestellen.
Elektronik, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte
Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte kauft bereits 47 % der Polen online, und Smartphones, Tablets und GSM-Zubehör – 38 %. In besonders „heißen“ Phasen wie dem Black Week ist das Interesse an dieser Kategorie enorm.
Haus und Garten
38 % der E-Konsumenten kaufen Möbel und Wohnaccessoires. Polnische Internetnutzer versorgen sich online auch gerne mit Geräten, Möbeln, Zubehör und Ausstattung für den Garten.
Lebensmittel
Viele Verbraucher sind bis heute nicht zu den Einkaufsgewohnheiten vor der Pandemie zurückgekehrt, und derzeit entscheiden sich 43 % der Online-Käufer für den Kauf von Lebensmitteln im Internet.
Schnelle und bequeme Lieferung: Was bevorzugen die Polen?
Liefergeschwindigkeit und -komfort gehören zu den wichtigsten Faktoren, die polnische Verbraucher zum Online-Einkauf bewegen. Die Mehrheit hat klare Vorlieben, wenn es um die Art der Zustellung geht. Laut dem Gemius-Bericht dominieren drei Methoden:
- Paketautomaten – sie sind rund um die Uhr in Betrieb, was eine Abholung der Sendung zu einem passenden Zeitpunkt ermöglicht; die ausgebaute Infrastruktur sorgt für hohen Komfort;
- Kurierdienste – besonders geschätzt werden Expresszustellungen, bei denen Pakete bereits am nächsten Werktag direkt an die Haustür geliefert werden;
- Abholung im Paketshop – eine Alternative für diejenigen, die ihre Sendung lieber an einem passenden Ort im Rahmen ihrer Alltagsaktivitäten abholen.
Andere Lieferformen (wie z. B. Postsendungen oder die Lieferung an ein Geschäft im Rahmen von Click & Collect) werden deutlich seltener gewählt. Allegro unterstützt Verkäufer dabei, selbst höchste Anforderungen in diesem Bereich zu erfüllen und ermöglicht darüber hinaus mit dem Service One Fulfilment eine effiziente Zustellung – ganz ohne Beteiligung des Verkäufers.
One Fulfilment by Allegro – eine einfache Lösung für eine reibungslose Lieferung
Allegro kommt den Erwartungen von Verkäufern und Käufern entgegen und führt den Service One Fulfilment ein. Dabei handelt es sich um eine umfassende logistische Unterstützung für Verkäufer, die Allegro den gesamten Bestellabwicklungsprozess anvertrauen können – von der Lagerung über das Verpacken bis hin zum Versand. Für Kunden bedeutet das:
- reibungslose Auftragsabwicklung,
- Zugang zur kostenlosen Lieferung im Rahmen von Allegro Smart,
- Zugang zu kostenlosen Rücksendungen und umfassendem After-Sales-Service.
Verkäufer wiederum können sich auf die Weiterentwicklung ihres Geschäfts konzentrieren, während Allegro die Logistik übernimmt.
Erwartungen polnischer Käufer: Schnelligkeit, Komfort und kostenloser Versand
Der Preis ist nach wie vor der wichtigste Faktor bei der Wahl eines Anbieters – laut dem Gemius-Bericht orientieren sich 43 % der Käufer daran. Doch die Anforderungen der polnischen E-Konsumenten steigen auch in anderen Bereichen. Worauf achten sie?
- Kostenloser Versand – dies ist der zweitwichtigste Faktor bei der Wahl eines Online-Shops. 39 % der Käufer achten darauf. Der Service Allegro Smart trifft dabei genau die Bedürfnisse der Kunden, denn er bietet kostenlosen Versand bereits ab einem Bestellwert von 45 Złoty.
- Kurze Lieferzeiten – die Polen erwarten, dass ihre Einkäufe spätestens innerhalb von 1–2 Werktagen bei ihnen ankommen. Lösungen wie One Fulfilment by Allegro helfen dabei, diese Erwartungen zu erfüllen und neue Kunden zu gewinnen.
- Einfache Zahlungsmethoden – 24 % der Polen achten auf verfügbare Zahlungsarten, die eine schnelle und bequeme Transaktion ermöglichen (z. B. Zahlung per Karte, Sofortüberweisung, BLIK). 19 % der Käufer erwarten zudem die Verfügbarkeit verschiedener Zahlungsoptionen.
- Einfache Bestellabwicklung – 21 % der polnischen Käufer entscheiden sich möglicherweise für einen bestimmten Shop allein deshalb, weil er einfache und transparente Bestellprozesse bietet. Die Benutzerfreundlichkeit beim Bestellen ist einer der Gründe, warum sich Verbraucher für Allegro entscheiden.
Außerdem achten Käufer auf Sonderangebote und spezielle Aktionen (22 %) sowie auf Rabattcodes (17 %). Allegro versteht diese Bedürfnisse genau und kommt ihnen entgegen, indem es verschiedene Werbeaktionen organisiert (z. B. Black Week, Smart Week) und den Verkäufern eine Reihe von Tools zur Erstellung und Bewerbung spezieller Angebote bereitstellt.
E-Commerce-Markt in Polen: Warum Allegro weiterhin Marktführer ist
Allegro beobachtet nicht nur die Veränderungen im Kaufverhalten der Polen, sondern gestaltet sie vor allem aktiv mit. Mit einem vielfältigen Sortiment, attraktiven Preisen, praktischen Liefermethoden und dem Programm Allegro Smart erfüllt die Plattform die Erwartungen selbst der anspruchsvollsten Kunden.
Im Laufe der Jahre hat sich Allegro nicht nur zum Marktführer im polnischen E-Commerce entwickelt, sondern auch zum Synonym für komfortables, schnelles und sicheres Online-Shopping. Möchtest du dein E-Commerce-Geschäft ausbauen? Allegro hilft dir, die Herzen der Polen zu gewinnen. Die Öffnung zu internationalen Märkten markiert zudem den Eintritt der Plattform in eine neue Ära – in der sie Einkaufsgewohnheiten und Erwartungen von Kunden in ganz Europa mitgestaltet.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben