Seit wenigen Tagen gibt es nun also auch hierzulande einen neuen E-Commcerce Player: TikTok Shop öffnete am Montag, dem 31.03.2025 seine Pforten für Deutschland, Frankreich und Italien. Als E-Commerce-Enthusiastin konnte ich mir das natürlich nicht entgehen lassen und wollte den neuen Shop gleich testen.
Shopping als Funktion – nicht als Fokus
Zunächst sei gesagt: TikTok Shop ist nicht direkt vergleichbar mit richtigen Online-Shops. Man geht nicht mit einem konkreten Bedürfnis in die App, um nach einem bestimmten Produkt zu suchen und zu vergleichen. Dazu fehlen hier zu viele Funktionalitäten, wie allein schon eine Suchfunktion (für Produkte). Das ist aber auch überhaupt nicht die Intension. Im TikTok Shop kauft man keine Bedarfsprodukte, sondern findet Inspiration.
Statt eine tatsächliche Anlaufstelle für Einkäufe werden zu wollen, konzentriert TikTok sich mehr darauf, Shopping als eine Funktion zu bieten. Wer etwas entdeckt, das gefällt, der:die kann das Objekt der Begierde direkt auch erwerben. Für Marken und Händler:innen kann dies ein Umsatzwachstum bedeuten. Sich auf TikTok als alleinigen Absatzkanal verlassen, sollte jedoch niemand.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
mit diesem Test haben wir zunächst die Einkaufserfahrung aus Verbrauchersicht getestet. Mit den rechtlichen Anforderungen hat sich meine Kollegin Sandra May in diesem Artikel beschäftigt: Wie rechtssicher ist TikTok Shop?
Gruß, die Redaktion