Das bisher zur Otto Group gehörende Online-Modehaus About You soll vom Wettbewerber Zalando übernommen werden. Für die Übernahme liegt ein Angebot über 6,50 Euro pro Aktie vor. Wie aus einer gemeinsamen Pressemitteilung hervorgeht, haben sich bereits alle Hauptaktionäre sowie das Management von About You zum Verkauf ihrer Anteile verpflichtet. Die Marke About You soll dennoch weiterhin bestehen bleiben.
Mit Zwei-Marken-Strategie gegen Shein und Co.
Der Plan beider Unternehmen ist es, sich mit gebündelter Kraft am strauchelnden Online-Modemarkt durchzusetzen. Zuletzt wurde diesem vor allem durch die Fast-Fashion-Konkurrenz aus China stark zugesetzt. Mithilfe beider Markenidentitäten soll sich das ändern. So setzt Zalando weiterhin auf höchste Qualität und eine hochwertige Marke, während About You sich vor allem an trendorientierte jüngere Konsument:innen richtet.
Bereits im Juli verkündete About You Mitbegründer Tarek Müller gegenüber Textilwirtschaft auf ein on-demand Produktionsmodell umstellen zu wollen. Dieses ähnelt der Produktionsweise bei Temu und Shein: schnelle Trends werden erst produziert, wenn die Verbraucher:innen diese auch nachfragen. Das ermöglicht eine deutlich schnellere Reaktion auf Trends und senkt Lagerkosten.
Im Rahmen der Übernahme sollen sowohl Müller als auch Sebastian Betz und Hannes Wiese als Co-CEOs bei About You erhalten bleiben.
Ambitionierte Wachstumspläne
Neben dem B2C-Modemarkt sollen auch andere Firmenbereiche zusammenarbeiten. So sollen sich die B2B-Softwarelösungen beider Unternehmen, Scayle und ZEOS, künftig ergänzen. Ebenso sollen in den Bereichen Logistik und Zahlungsabwicklung neue Potenziale ausgeschöpft werden. Bis 2028 soll die jährliche Wachstumsrate des Bruttowarenvolumens (GMV) sowie Umsatzes auf fünf bis zehn Prozent steigen.
„Diese Partnerschaft schafft etwas wirklich Einzigartiges: Zwei eigenständige B2C-Geschäftsbereiche, die perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kund*innen zugeschnitten sind. Gleichzeitig können wir mit unseren kombinierten Stärken im B2B-Bereich ein umfassendes und optimiertes Angebot in den Bereichen Logistik, Software und Dienstleistungen anbieten“, so Tarek Müller.
Kommentar schreiben