
Auch wenn die konkurrierende Video-App TikTok immer weiter wächst, ist Platzhirsch YouTube immer noch eine der wichtigsten und meistgenutzten Webseiten weltweit. Das Video-Portal zeigt in seinem Jahres-Ranking 2021, welche Inhalte-Ersteller und Videos in Deutschland am erfolgreichsten waren. Dabei zählt YouTube die jeweiligen Ansichten vom 1. Januar bis zum 1. November von Videos, die 2021 hochgeladen wurden – davon ausgenommen sind Kurzclips, Musikvideos, Film- und Kino-Trailer sowie Videos für Kinder.
Die Top Ten der YouTube-Videos 2021
Das sind die deutschen „Trending Videos“ des Jahres 2021:
- Zerstörung Teil 1: Inkompetenz | Renzo
- Philipp Mickenbecker | Life Lion
- Influencer werben für mein Fake-Produkt | Marvin
- So endet Corona | MaiLab
- Coming Out | Joey's Jungle
- Teddy Teclebrhan feat. Antoine Burtz - Mona Lisa (Official Music Video) | Tedros Teddy Teclebrhan
- Shirin David, was ist ein Bubble Butt? | Kinder fragen Rapper | Late Night Berlin
- Pflege ist #NichtSelbstverständlich | Joko und Klaas - 15 Minuten Live
- Karin Ritter: So waren ihre letzten Monate | Stern TV
- Die Wahrheit hinter meiner Auszeit...| Sophia Thiel
Rezos Top-Video kommt auf über sechs Millionen Views. Im Vergleich zum letzten Jahr haben dabei Videos von Rezo und Mai Thi Nguyen-Kim die Plätze 1 und 4 getauscht – MaiLab hatte 2020 noch über die Anfänge von Corona berichtet, Rezo hat auf seinem Kanal Renzo in dem Jahr nicht die CDU, sondern die Presse „zerstört“. Auch Joko & Klaas waren 2020 schon in den Top Ten.
Die Top-YouTuber in Deutschland 2021
Anhand der Zuwachszahlen an Followern zwischen dem 1. Januar und dem 1. November hat YouTube die besten Content Creators bestimmt. Davon ausgenommen sind professionelle Künstler, Kurzfilm-Ersteller, Marken, Medienfirmen und wiederum Inhalte speziell für Kinder.
- Renzo
- Hungriger Hugo
- Lehrerschmidt
- Jindaouis
- MrBeast
- Mady Morrison
- Marvin
- Gnu
- BastiGHG
- UiiMemo
Lehrerschmidt ist der Videokanal von Kai Schmidt, Schulleiter einer Oberschule im niedersächsischen Uelsen, der mit Nachhilfe-Videos vor allem in der Homeschooling-Phase während der Corona-Krise viele neue Fans unter Schülern fand. Die anderen Geschäftsmodelle drehen sich um Gaming bzw. LetsPlay-Videos, Streiche (Pranks) und Influencer. Dabei muss man nicht mal unbedingt selbst kreativ sein: Der Kanal „Hungriger Hugo“ schneidet Highlight-Videos von verschiedenen Gaming-Streamern der Plattform Twitch zusammen.
Abonnieren
Schreiben Sie einen Kommentar