Beim Affiliate Marketing handelt es sich um provisionsbasierte Partnerprogramme. In der Regel läuft…
Abkürzung für Allgemeine Geschäftsbedingungen. Darunter versteht man Vertragsbedingungen, die für…
Das AIDA-Prinzip ist das bekannteste Stufenkonzept der Werbewirkung während eines…
Die Aktiengesellschaft zählt genauso wie beispielsweise die Gesellschaft mit beschränkter Haftung…
Die ASIN ist eine 10-stellige Identifikationsnummer für Produkte, die aus Buchstaben und Zahlen…
Vom sogenannten Break Even oder auch Break Even Point wird gesprochen, wenn sämtliche Kosten eines…
Die Bezeichnung Business Angel (kurz BA) steht für Privatinvestoren, die jungen und innovativen…
Cash Flow ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die einen bestimmten Zeitraum betrachtet und…
Als CEO oder auch Chief Executive Officer werden im US-amerikanischen Personen bezeichnet, die…
Als Click & Collect bezeichnet man Kaufvorgänge bei denen der Kunde die Ware zuerst online…
Die Conversion Rate Optimierung (kurz: CRO) beschreibt alle Maßnahmen die ein Website-Betreiber…
Wörtlich übersetzt aus dem Englischen mit "Keks" oder Plätzchen.
Cookies sind kleine Textdateien, die…
Crosschannel bezeichnet im Marketing einen Ansatz, bei dem über zwei oder mehrere Kanäle hinweg…
Crowdinvesting beschreibt die Finanzierungsform von jungen Unternehmen, an der sich viele…
Design Thinking beschreibt einen Prozess, der zur Entwicklung neuer Ideen führen soll. Der Fokus von…
Wie das Opt-In-Verfahren bezeichnet auch das Double Opt-In ein Zustimmungsverfahren im…
Dropshipping bezeichnet eine Distributionsart in der Logistik. Kennzeichnend ist hierbei, dass die…
Duplicate Content („doppelter Inhalt“) beschreibt die Darstellung von gleichem oder sehr ähnlichem…
EBIT ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und bedeutet „earnings before interest and taxes“,…
Die Kennzahl EBITA (engl.: „earnings before interest, taxes and amortisation“) ist neben Zinsen und…
EBITDA (engl.: „earnings before interest, taxes, deprication and amortization“) stellt das…
Eine der wohl am häufigst gewählten Rechtsformen ist das Einzelunternehmen. Das Gewerbe wird – wie…
Die Bezeichnung Elevator Pitch entstand in den 80er Jahren in den USA, damals haben junge…
Der Begriff Exit kommt aus der Start-Up Branche und bezeichnet den geplanten Ausstieg von Investoren…
Der Begriff Finanzierungsrunde beschreibt die Vergrößerung von Kapitaleinlagen durch Investoren. Bei…
Franchising bezeichnet ein erfolgreiches Geschäftsmodell, welches ein bereits bestehendes…
Der Begriff Fulfillment (im britischen Englisch "fulfilment") umfasst im E-Commerce den gesamten…
Im Gegensatz zur gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung ist die Garantie etwas, was – zumeist…
Die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, auch BGB Gesellschaft genannt, gehört zu der Gruppe der…
Die GmbH gehört zu den Kapitalgesellschaften mit eigenständiger Rechtspersönlichkeit. Das bedeutet,…
Unter Going Public oder auch Initial Public Offering (IPO) versteht man den Börsengang eines…
Das Merchant Center ist ein Tool, welches gewinnbringende Vorteile speziell für Online-Händler…
Growth Hacking beschreibt eine auf Wachstum („growth“) ausgerichtete Online-Marketingstrategie, die…
Die Hypertext Markup Language, oft kurz als Hypertext bezeichnet, ist eine textbasierte…
Inbound Marketing beschreibt eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, dass ein potenzieller…
JavaScript ist eine clientseitige Programmiersprache, die vor allem in Browsern, aber auch auf…
Joint-Venture ist ein Zusammenschluss von mindestens zwei eigenständigen Unternehmen zu einer…
Juristische Person bezeichnet im Recht eine Personenvereinigung oder ein Zweckvermögen mit…
Der sog. Key Performance Indicator, kurz KPI, bezeichnet unternehmensspezifische…
Die Kommanditgesellschaft ist eine spezielle Form der OHG. Daher sind hier die gleichen Regelungen…
Das Wort Kreditor stammt aus dem Lateinischen „credere“ und bedeutet übersetzt so viel wie „glauben“…
Lean-StartUp beschreibt einen Ansatz der Unternehmensgründung, bei dem mit wenig Kapital und mit…
Ein Leveraged Buyout(LBO) bezeichnet eine vorrangig durch Fremdkapital finanzierte…
Die englische Alternative zur deutschen UG.
Auch die englische Limited bietet für StartUps eine…
M-Commerce steht für „Mobile Commerce“ und beschreibt eine spezielle Ausrichtung des elektronischen…
Unter dem Begriff Mergers & Acquisitions werden alle Vorgänge der Unternehmensfusion bzw. des…
Eine Microsite ist eine wenig umfangreiche Website mit eigener URL innerhalb eines größeren…
Der Begriff Multichannel beschreibt Absatz- und Marketingmaßnahmen, die über mehrere verschiedene…
Unter Netiquette (engl. net = Netz und franz. etiquette = Etikette) werden die Benimmregeln für das…
Die OHG kann als Weiterentwicklung zur GbR angesehen werden.
Für die Gründung einer Offenen…
Omni kommt von dem lateinischen Begriff „Omnis“ was so viel bedeutet wie alle, ganz oder universal.…
Aus dem Englischen to opt = optieren, sich für etwas aussprechen oder entscheiden, von einer Option…
to opt out (of), engl.: abwählen, abmelden
Im Gegensatz zum Opt-In und Double Opt-In beschreibt…
Payment Service Provider (PSP), zu deutsch Zahlungsdienstleister, übernehmen die Anbindung von…
Unter Phishing versteht man den Versuch, über gefälschte Websites, E-Mails oder Kurznachrichten an…
Point of Sale (PoS) bezeichnet den Ort, an dem ein Verkauf vollzogen wird. Auf Käuferseite spricht…
Der Quelltext, Quellcode oder Source Code ist ein aus Anweisungen aufgebauter Programmcode einer…
Reporting bezeichnet das betriebliche Berichtswesen. Das Unternehmen sammelt, speichert und…
Responsive heißt übersetzt reaktionsfähig und ermöglicht die Darstellung von flexiblen Layouts auf…
Retention (übersetzt: "Aufrechterhaltung") bzw. Retention Management umfasst die Mitarbeiterbindung,…
Bei Same Day Delivery handelt es sich um Versandkonzepte, bei denen die Zustellung der bestellten…
Bei einem Spin-Off handelt es sich um die Abspaltung eines Unternehmensteils oder einer Abteilung…
Ein StartUp oder auch StartUp-Unternehmen beschreibt ein neu gegründetes Unternehmen mit einer…
Eine sog. stille Gesellschaft entsteht, wenn sich eine natürliche oder juristische Person an einem…
Ein Trade Sale gehört zu einer der unterschiedlichen Formen eines Exits. Von einem Trade Sale…
Die Unternehmergesellschaft kann als Vorstufe zu einer späteren GmbH gesehen werden. Für die UG…
Usability bezeichnet die Benutzerfreundlichkeit einer Website und ist für den Erfolg eines…
Die Unique Selling Proposition (USP) oder das Alleinstellungsmerkmal beschreibt eine unter…
Venture Capital wird auch als Risiko- oder Wagniskapital bezeichnet, welches eine…
Der Verkehrswert von Gütern, besser bekannt als Marktwert, ist der Wert, der einem Wirtschaftsobjekt…
Jeder Händler und jedes Unternehmen, das auf gewerblicher Basis Verpackungen in den Warenverkehr…
Virtuelle Währung beschreibt eine elektronische Währung, die bargeldlos funktioniert. Der Nutzer…
Ein Warenwirtschaftssystem, abgekürzt auch WWS oder WaWi, bildet die Warenströme eines Unternehmens…
Die WEEE-Nummer ist eine individuelle, länderspezifische Registrierungsnummer für Hersteller von…
Das White Hat SEO bezeichnet eine Form von SEO, also Suchmaschinenoptimierung, die sich an die…
Der Begriff White-Label bezeichnet ein Produkt oder eine Dienstleistung, die nicht unter der Marke…
Unter einer XML-Sitemap versteht man die Übersicht aller Unterseiten einer Website in der…
Y Combinator ist der Name eines Gründerzentrums, das im März 2005 in den USA entstanden ist. Das…