
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wollen die Überbrückungshilfe III verlängern. Das Hilfsprogramm für von der Coronakrise betroffene Unternehmen soll bis Ende 2021 ausgeweitet werden. Bisher ist das Programm noch bis zum 30. Juni befristet.
„Es wird dauern, bis sich das wirtschaftliche Leben normalisiert hat”
Altmaier sagte der dpa vergangenen Freitag, dass die Regierung derzeit über eine Verlängerung der Überbrückungshilfe berate. Die Verlängerung sei seiner Meinung nach notwendig, da es auch bei einem Ende des Lockdowns noch einige Monate dauern werde, bis sich das wirtschaftliche Leben normalisiert habe. „Alle wissen, dass wir die Überbrückungshilfen auch noch so lange gewähren müssen, wie sie notwendig sind", erklärte zudem auch Olaf Scholz.
Zuschüsse wurden erst kürzlich erhöht
Erst letzte Woche hatte die Bundesregierung einige Verbesserungen an dem Programm bekannt gemacht. Zusätzlich zu den regulären Zuschüssen zu betrieblichen Fixkosten, die die Überbrückungshilfe abdeckt, können besonders stark betroffene Unternehmen künftig einen zusätzlichen Eigenkapitalzuschuss erhalten. Außerdem sollen Unternehmen mit mehr als 70 Prozent krisenbedingten Umsatzeinbruch jetzt 100 Prozent ihrer Fixkosten bezuschusst bekommen, statt bisher 90 Prozent.
Abonnieren
Kommentare
Ohne diese Gelder würde ich es nicht schaffen!
Birgit, 53
20 Jahre Selbstständig mit guten Umsätzen
wenn die Hilfe 3 nach dem 30.6. 21 verlängert wird, bleibt es bei Hilfe 3 oder wird es danach Hilfe 4?
Bei Hilfe 3 bräuchte ich den Umsatzverlust nur bis zum 30.6. ab Beantragung schätzen.
Wenn sie verlängert wird wäre das bis zum 31.12.21. (Schwierig!)
Bei neuem Programm Hilfe 4 könnte ich den Antrag bis 30.6. 21 schon jetzt stellen.
Danke für Ihre Antwort.
Guido Samtlebe
_______________________
Antwort der Redaktion:
Sehr geehrter Herr Samtlebe,
die Details für eine etwaige Verlängerung sind bisher noch nicht bekannt.
Beste Grüße
die Redaktion
weiß man ach schon wie es mit Soloselbstständ igen ausschaut die diese Starthilfe beantragt haben, also Pauschal maximal 7500,-€ bekommen haben, bemessen an dem Halbjahresumsat z 2019? Diese galt ja auch bis Ende Juni 2021.
Gruß,
Tom
_______________________
Antwort der Redaktion
Hallo Tom,
auch die Neustarthilfe soll dann bis Ende des Jahres verlängert werden. Beschlossen ist das allerdings noch nicht.
Beste Grüße
die Redaktion
Schreiben Sie einen Kommentar