Unterlassungserklärung: Wo enden die Verpflichtungen?
In aller Regel empfinden abgemahnte Händler die Abmahnung selbst und die damit verbundenen Kosten als nervenaufreibend. Viel tiefgreifender geht jedoch die
... weiterlesenAlle Neuigkeiten zu Recht, Gesetz, Abmahnung und Urteilen finden Sie hier. Verpassen Sie keine wichtigen gesetzlichen Änderungen oder grundlegenden, richterlichen Entscheidungen im E-Commerce. Wir informieren alle Online-Händler über juristische Themengebiete, die für sie wichtig sind. Von Abmahnwelle über DSGVO bis hin zum Verpackungsgesetz und Widerrufsrecht: mit unseren Blogs bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
In aller Regel empfinden abgemahnte Händler die Abmahnung selbst und die damit verbundenen Kosten als nervenaufreibend. Viel tiefgreifender geht jedoch die
... weiterlesenMit dem Verbrauchern gesetzlich zustehenden Widerrufsrecht haben Online-Händler grundsätzlich kein Problem und das „Phänomen“ in ihre Kalkulation mit einbezogen. Nur
... weiterlesenVergangene Woche haben wir erneut über die Versendung von Abmahnungen durch den IDO-Verband berichtet. Seit kurzem hat der für seine Abmahnungen bekannte IDO-Verband
... weiterlesenJeder Online-Händler fürchtet sie und zu viele kennen sie leider persönlich: Die Abmahnung. Fehlerhafte Rechtstexte, das unberechtigte Nutzen eines Bildes, falsche
... weiterlesenViele Online-Händler bewerben in ihren Shops einen versicherten Versand, um ihren Kunden ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Der Hinweis auf versicherten
... weiterlesenDer Ersatzteilmarkt im Internet boomt, weil preisbewusste Autobesitzer sich immer häufig online nach kostengünstigen Alternativen zu Werkstattpreisen umsehen. Bevor
... weiterlesenEs war zu erwarten, dass eines Tages die ersten Abmahnungen zu den neuen, seit 9. Januar 2016 geltenden, Informationspflichten eintrudeln. Überraschend ist, dass
... weiterlesenEs vergeht keine Woche, in der nicht irgendeine kleine Neuigkeit über Amazon berichtet wird. Amazon hat jetzt wieder diesen Dienst eingeführt, Amazon hat jene neue
... weiterlesenMissbraucht der Online-Riese Facebook seine Marktmacht? – Dieser Frage geht nun das Bundeskartellamt nach. Bei den Ermittlungen, die die Behörde nun gegen das
... weiterlesenWie leicht wäre das Leben eines Online-Händlers, wenn man sich nicht mit Negativbewertungen „herumschlagen“ müsste. Dass unwahre negative Bewertungen immer mehr
... weiterlesen