Für Belästigungen missbraucht: Notruf-App Nora vorerst nicht mehr verfügbar
Außerdem: YouTube bietet für die Videoerstellung jetzt auch KI-Tools und die meisten Deutschen sehen KI als Chance für Kliniken und Arztpraxen.
... weiterlesenWir berichten über Gefahren und Kriminalität in der Digitalen Welt. Hier finden Sie Berichte über Datenklau, Steuerbetrug und Angriffe durch Hacker. Unsere Experten erklären, worauf Online-Händler achten müssen und wie Sie sich schützen können. Wir informieren, damit Sie nicht Opfer von Cyberkriminalität werden.
Außerdem: YouTube bietet für die Videoerstellung jetzt auch KI-Tools und die meisten Deutschen sehen KI als Chance für Kliniken und Arztpraxen.
... weiterlesenAußerdem: Digitale Werbung befindet sich im Aufwärtstrend und die Stimmung im Mittelstand trübt sich weiter ein.
Außerdem: Mango treibt online seine Internationalisierungsstrategie voran und der britische Chipdesigner Arm feiert sein Debüt an der Börse.
... weiterlesenMit falschen Kreditkartendaten kaufte ein Mann zahlreiche Tickets, die er dann wieder verkaufte.
Außerdem: Die Inflation frisst weiterhin die Gehaltserhöhungen auf und die asiatische Börse strauchelt.
APIs verbinden Shops mit Marktplätzen und anderen Systemen. Nicht ausreichend geschützt, werden sie schnell zur Sicherheitsfalle für Online-Shops und ihre
... weiterlesenAußerdem: Rewe gibt Einblicke in Reaktionen auf das Ende des Print-Prospekts. Und die Bundesnetzagentur rät beim Gas erneut zur Sparsamkeit.
... weiterlesenDie Bundesnetzagentur wird gegen Betrüger tätig und hat in diesem Rahmen Tausende Rufnummern abgeschaltet.
Außerdem: Die Inflation in Deutschland geht weiter zurück. Und der Essenslieferdienst Delivery Hero kann die Verluste halbieren.
... weiterlesenEine Computerstimme warnt am Telefon vor einer PayPal-Abbuchung, die mit einer Taste gestoppt werden kann. Dabei handelt es sich um Betrug.
... weiterlesenIm Namen der Zentralen Stelle Verpackungsregister werden E-Mails versendet, mit denen Unberechtigte an vertrauliche Daten gelangen wollen.
... weiterlesenAußerdem: in Deutschland gibt es immer weniger kostenlose Girokonten und nur wenige Beschäftigte nutzen ihren Anspruch auf Entgelttransparenz.
... weiterlesen