Neues Gesetz will Plattformarbeiter rechtlich besser schützen
Das EU-Parlament möchte die Rechte der so genannten Plattformarbeiter stärken und geht dabei gegen Scheinselbstständigkeit und Technologie vor.
... weiterlesenWir informieren Sie über Innovationen und Entwicklungen rund um den E-Commerce Bereich. Erfahren Sie alles über Neuheiten bei den Branchenriesen und Trends bei den Payment-Anbietern. Wir zeigen innovative StartUps und berichten über Nachrichten aus dem Bereich Versand und Logistik. Unsere Experten klären auf, was sich in der Welt des Online-Handels tut und was den Online-Händler bewegt.
Das EU-Parlament möchte die Rechte der so genannten Plattformarbeiter stärken und geht dabei gegen Scheinselbstständigkeit und Technologie vor.
... weiterlesenFrisch zum baldigen Valentinstag erzählen der Autovermieter und die Verkehrsbetriebe von ihrer traumhaften Partnerschaft.
Außerdem: Das schleppende Werbegeschäft bringt Google Gewinneinbrüche und Apple verfehlt erstmals seit sieben Jahren die Umsatzerwartungen.
... weiterlesenEin Großteil der Firmen investiert schon in Diversität und Chancengleichheit, doch oftmals will man messbare Erfolge sehen. Eine bessere Datenlage soll
... weiterlesenGoogle Analytics wird auf einen neuen Tracking-Standard umgestellt, aber es bestehen rechtliche Risiken. Alternative Tools bieten die Chance zur
... weiterlesenAußerdem: Der Facebook-Konzern Meta überrascht Analysten. Und Ebay kooperiert mit einer Plattform für Sammlerstücke aus dem Sportbereich.
... weiterlesenNoch nie war die Verwertung von eigentlich längst vergessenen Produkten derart durchkommerzialisiert wie heutzutage. Das hat viel mit Nostalgie zu tun – vor allem
... weiterlesenDie Videoplattform TikTok punktet zwar zunehmen bei jüngeren Generationen, die beste Performance verspricht Influencer Marketing aber weiterhin auf
... weiterlesenStarken Einfluss auf die Vergütung haben Berufserfahrung und Personalverantwortung. Nach wie vor verdienen Männer im Schnitt noch deutlich mehr als
... weiterlesenIm Februar helfen traditionelle, wie auch weniger traditionelle Ereignisse dabei, die Verkäufe im E-Commerce ordentlich anzukurbeln.
... weiterlesenAußerdem: Der insolvente Babybedarf-Anbieter Windeln.de wird abgewickelt und Delivery Hero entlässt vier Prozent seiner Belegschaft in der Zentrale.
... weiterlesenAußerdem: Das Fintech Stripe will innerhalb von zwölf Monaten an die Börse und IBM plant die Entlassung von 3.900 Mitarbeitenden.
... weiterlesen