Die Höhle der Löwen: Erneute Pleite noch vor TV-Ausstrahlung
Außerdem: Bei Apple soll es vorerst keine Entlassungswellen geben und Russland gehen wegen den vielen Kriegstoten und Geflüchteten die Arbeitskräfte aus.
... weiterlesenWer glänzte in der Höhle der Löwen? Was tut sich bei Rocket Internet und den Samwer-Brüdern? Wo wird investiert und wer scheitert? Wir informieren Sie umfassend über die deutsche und internationale StartUp-Szene, zeigen innovative neue Unternehmen, berichten über Misserfolge und erfolgreiche Gründer.
Außerdem: Bei Apple soll es vorerst keine Entlassungswellen geben und Russland gehen wegen den vielen Kriegstoten und Geflüchteten die Arbeitskräfte aus.
... weiterlesenOhne Social Media geht bei jungen Gründerinnen und Gründern eigentlich kaum noch etwas. Dabei ist ihnen das Teilen ihrer Werte oft wichtiger als die
... weiterlesenEssen und Getränke zum Mitnehmen ganz ohne Einwegmüll, das will Recup mit seinen nachhaltigen Mehrwegschalen und Bechern erreichen.
... weiterlesenNachdem das StartUp Kuchentratsch in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist, gibt es nun offenbar Hoffnung.
Außerdem: Der Wirecard-Insolvenzverwalter konnte einen hohen Geldbetrag sichern und Olaf Scholz ist ein Online-Shopping-Muffel.
Wer die Ware behält, statt sie zurückzusenden, soll profitieren – mit dieser Idee will Keepoala Online-Händlern helfen, die Zahl der Retouren
... weiterlesenIm neuen OHN Podcast spricht Christoph mit Händlerbund-CEO Tim Arlt über 14 Jahre HB, den E-Commerce 2030 und den wichtigsten UMTS-Stick der Welt.
... weiterlesenAußerdem: Airbnb hat sein Geschäft in China ausgesetzt und Rakuten startet ein Cashback-Programm in Europa – unter anderem auch in Deutschland.
... weiterlesenDas StartUp Raus lockt gestresste Großstädter in die Natur und bietet ihnen dort sogenannte Tiny Houses zum Relaxen. Das Konzept kommt bei Geldgebern an.
... weiterlesenNicht zuletzt durch steigende Spritpreise erleben Zweiräder derzeit einen Boom. Das merkt auch der Mietrad-Anbieter Nextbike deutlich.
... weiterlesenAußerdem: Bei Lebensmitteln könnten sich die Kaufgewohnheiten der Deutschen spürbar ändern. Und der Baumarkt Obi stampft sein Russland-Geschäft ein.
... weiterlesenZum Beginn der Pandemie haben viele Menschen ihre Pläne für Existenzgründungen verschoben. Mittlerweile hat sich die Lage wieder normalisiert.
... weiterlesen