Ab 1. Juli 2022: Der Kündigungsbutton für Verträge kommt!
Verbraucher sollen Verträge online so einfach kündigen wie abschließen sollen. Was bedeutet die Button-Lösung für die Kündigung für Händler?
... weiterlesenBleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Verbraucher sollen Verträge online so einfach kündigen wie abschließen sollen. Was bedeutet die Button-Lösung für die Kündigung für Händler?
... weiterlesenIn Spanien gibt es einen neuen Gesetzesvorschlag, der Frauen mit Menstruationsschmerzen helfen soll. Die Meinungen sind gespalten.
... weiterlesenDer Europaabgeordnete Dr. Patrick Breyer hat Klage gegen die sogenannte Chatkontrolle eingereicht, die die Durchsuchung von privaten Chatverläufen und Fotos
... weiterlesenAb Ende Mai gibt es neue Verbraucherschutzregeln. Im Interview erklärt Arndt Stange, worauf Händler achten müssen und wie sie sich helfen können.
... weiterlesenDie Omnibus-Richtlinie sorgt für zahlreiche Änderungen. Wir haben einen Überblick verschafft, was es in Zukunft zu beachten gibt.
... weiterlesenAb 28. Mai müssen in Deutschland die Regeln der Omnibus-Richtlinie befolgt werden. Für Shops gelten dann neue Informationspflichten.
... weiterlesenIn der EU hat man sich auf den DSA und damit ein neues Regelwerk fürs Internet geeinigt. Welche Folgen hat das für Online-Händler?
... weiterlesenAußerdem: Bei Primark regt sich Widerstand gegen die Umstrukturierung des Konzerns und Elon Musk plant offenbar einen Mutterkonzern für seine Unternehmen.
... weiterlesenDie Europäische Union will stärker gegen Elektromüll vorgehen. Ein Gesetzesentwurf könnte den iPhone-Hersteller Apple treffen.
Mit dem Wegfall der meisten Coronaschutz-Maßnahmen müssen Arbeitgeber auch datenschutzrechtliche Pflichten beachten.
Die EU will sich die Überwachung der Einhaltung der kommenden DSA-Regelungen von den Firmen selbst bezahlen lassen.
Die Tatbestände der Schwarzen Liste im UWG werden durch die Umsetzung der Omnibus-Richtlinie erweitert, wir erklären, was Händler jetzt beachten
... weiterlesen