Mit diesen 7 Tipps holen Händler das Beste aus schlechten Bewertungen heraus
Jedes Unternehmen ärgert sich über schlechte Bewertungen – doch in ihnen steckt mehr Potenzial, als die meisten glauben.
Tipps und Tricks für Online-Händler finden Sie hier. Wir stellen regelmäßig Empfehlungen, Hinweise und Ratschläge für Online-Händler bereit. Unsere Experten erklären unter anderem, wie Sie Kunden besser ansprechen können, wie Sie Ihre Reichweite erhöhen oder Bewertungen als Wettbewerbsvorteil und Service-Merkmal nutzen. Online-Händler werden so bei der Professionalisierung Ihres Geschäfts unterstützt.
Jedes Unternehmen ärgert sich über schlechte Bewertungen – doch in ihnen steckt mehr Potenzial, als die meisten glauben.
Das Thema Nachhaltigkeit wird mit zunehmender Erderwärmung immer wichtiger. Doch viele Branchen wissen nicht, wie und ob sie kreislauffähig agieren
... weiterlesenOnline-Bewertungen liefern Händlern wertvolles Feedback zur Optimierung des Services sowie zur Verbesserung von Produkten und der Zufriedenheit für mehr
... weiterlesenKunden dauerhaft zu binden ist oft ein schwieriges Unterfangen. Wie es gelingt, erklärt Dr. Ferri Abolhassan, Geschäftsführer Sales & Service bei der
... weiterlesenDie Gründung eines eigenen Geschäfts ist mit vielen Hürden verbunden. Ankorstart hilft dabei, diese zu meistern, um langfristig Erfolg zu haben.
... weiterlesenDie Funktion „Direkt kaufen“ bei Kleinanzeigen.de soll in Verbindung mit dem Käuferschutz für mehr Sicherheit sorgen. Es gibt aber Kritik.
... weiterlesenNachhaltigkeit, Selbstfürsorge und Dosenfisch: Was sind die Kassenschlager im Einzelhandel? Ein Blick auf die aktuellen Produkttrends.
... weiterlesenWollen Unternehmen ihre Kundschaft zu mehr Nachhaltigkeit bewegen, sollten Retourenoptionen umweltfreundlich sein – etwa mit Reparaturangeboten, zeigt eine
... weiterlesenWill ein Unternehmen wachsen, können verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten dabei helfen. Welche aber ist die Richtige und was gibt es dabei zu beachten?
... weiterlesenDas richtige ERP-System kann Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse effizienter zu gestalten. So gelingt es, das passende Programm zu finden.
... weiterlesenDie Nachfrage nach alkoholfreien Alternativen explodiert: „Sober Curiosity“ ist in Deutschland angekommen. Sind die Händler:innen bereit?
... weiterlesenStatt sich nur auf die Gewinnung neuer Team-Mitglieder zu fokussieren, sollten Firmen auch das Potenzial scheidender Angestellter nicht unterschätzen.
... weiterlesen