Führungskräfte glauben, KI könnte sie ersetzen – und finden das gut
Einer Umfrage zufolge glaubt fast die Hälfte der CEOs, dass KI einen großen Teil ihrer Arbeit übernehmen könnte. Viele halten das für eine gute
... weiterlesenIm Bereich Innovationen berichten wir über interessante Neuerungen, spannende Konzepte und bahnbrechende Entwicklungen. Unsere Experten beobachten und erklären, was bald den E-Commerce-Sektor bestimmen könnte. Von Augmented Reality über Cloud Computing bis hin zu KI-Forschung: wir zeigen Ihnen vielversprechende Konzepte.
Einer Umfrage zufolge glaubt fast die Hälfte der CEOs, dass KI einen großen Teil ihrer Arbeit übernehmen könnte. Viele halten das für eine gute
... weiterlesenAußerdem: X lässt Accounts jetzt auch per Ausweisdokument verifizieren und in Großbritannien finanzieren Supermärkte die Digitalisierung der Polizeiarbeit.
... weiterlesenWährend die Diskussionen zur gesetzlichen Option einer Freistellung auch für Väter nach der Geburt eines Kindes noch laufen, macht der Softwarekonzern jetzt eigene
... weiterlesenKünstliche Intelligenz ist eine spannende Neuerung, viele Unternehmen sehen aber keine Nutzungsmöglichkeiten für den eigenen Betrieb.
... weiterlesenAußerdem: Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist erneut gestiegen und Apple muss in Frankreich eventuell einen Rückruf des iPhone12 starten.
... weiterlesenAlibabas Konzernchef sieht KI als einen der wichtigsten Faktoren für die nächsten zehn Jahre. Das hauseigene KI-Modell wurde nun von der Regierung
... weiterlesenEin ehemaliger Google-Manager warnt vor dem freien Zugang zu KI-Tools. Künstliche Intelligenz könnte demnach im schlimmsten Fall für eine Katastrophe
... weiterlesenHubertus Heil (SPD) geht davon aus, dass künstliche Intelligenz bis 2035 die Arbeitswelt komplett durchdrungen hat. Das biete Chancen und Gefahren.
... weiterlesenEine Allianz großer Digitalverbände richtet sich mit klaren Worten an die Bundesregierung. Sie sehen einen „digitalpolitischen Stillstand“ im Land.
... weiterlesenDer Einsatz von KI wird zunehmend zum Alltag. Im neuen OHN Podcast erklärt Michael Witzenleiter von Conversion Maker mögliche Einsatzgebiete.
... weiterlesenMindestens 1,6 Milliarden Euro will die Bundesregierung in Forschung und Infrastruktur für künstliche Intelligenz investieren.
Außerdem: Metas Threads soll zeitnah eine Webversion bekommen und eine Panne bei Microsoft sorgte für haufenweise Mails, die im Spam landeten.
... weiterlesen