Zugang zu Pornos bald durch KI bestimmt?
Seit September gilt in Großbritannien ein neues Jugendschutzgesetz. Bei der verpflichtenden Altersverifikation könnte KI eingesetzt werden.
... weiterlesenIm Bereich Digital Tech berichten wir über Innovationen, kreative Ideen und Unternehmen sowie über Kriminalität im Digitalen Raum. Hier stellen wir neue Konzepte der Industrie 4.0 vor. Von A wie Algorithmus bis Z wie Zahlungssysteme - unsere Experten stellen Vordenker und Impulse vor.
Seit September gilt in Großbritannien ein neues Jugendschutzgesetz. Bei der verpflichtenden Altersverifikation könnte KI eingesetzt werden.
... weiterlesenAußerdem: Aldi Nord will X (ehemals Twitter) komplett den Rücken kehren. Und Zara bringt seine Secondhand-Plattform nach Deutschland.
... weiterlesenAußerdem: der wachsende Einsatz von KI führt zu Veränderungen. So schafft eine Uni kurzerhand die Bachelorarbeit ab und die Tafeln haben weniger Spenden.
... weiterlesenDas Portal will mit der Maßnahme für mehr Sicherheit vor Account-Übernahmen durch unbefugte Dritte sorgen.
Der in diesem Jahr gestartete X-Konkurrent Threads war bisher nicht in Europa verfügbar. Das könnte sich nun schon bald ändern.
... weiterlesenDie Nutzer:innen der Netto-App wurden zum Opfer dreister Betrüger. Diese bezahlten ihre Einkäufe mit aus der App abgegriffenen PayPal-Daten.
... weiterlesenAußerdem: X könnte in diesem Jahr 75 Millionen US-Dollar verlieren und ein Ex-Mitarbeiter rechnet mit Google-Chef Sundar Pichai ab.
... weiterlesenViele Nutzer:innen von Spotify und Deezer haben kürzlich überraschend die Kündigung ihres Abos erhalten. Die Portale haben technische Probleme.
... weiterlesenBei der Privatbank ist es zu einem Sicherheitsvorfall gekommen. Es sollen über 100 Kundenkonten betroffen sein.
Der Tumult um die Entlassung des ChatGPT-Erfinders ruft die Mitarbeiter:innen auf den Plan. Tritt der Vorstand nicht zurück, wollen sie ihrem Chef geschlossen
... weiterlesenAußerdem: Wolt und Sanvivo kooperieren bei Medikamenten-Lieferungen und X verliert weitere Werbekunden.
Zum Start der Black Week nehmen die Mail-Anbieter GMX und Web.de einen starken Anstieg bei Spam-Mails wahr. Nutzer:innen sollten auf der Hut sein.
... weiterlesen