Auch Biontech-Daten: Hack auf EU-Arzneimittelbehörde kam wohl aus Russland
Außerdem: Das Krypto-Projekt Meerkat ist mit 31 Millionen US-Dollar spurlos verschwunden und die Corona-Warn-App ermöglicht jetzt eine Datenspende an das
... weiterlesenIm Bereich Digital Tech berichten wir über Innovationen, kreative Ideen und Unternehmen sowie über Kriminalität im Digitalen Raum. Hier stellen wir neue Konzepte der Industrie 4.0 vor. Von A wie Algorithmus bis Z wie Zahlungssysteme - unsere Experten stellen Vordenker und Impulse vor.
Außerdem: Das Krypto-Projekt Meerkat ist mit 31 Millionen US-Dollar spurlos verschwunden und die Corona-Warn-App ermöglicht jetzt eine Datenspende an das
... weiterlesenDie Digitalsteuer für große Tech-Konzerne könnte nach dem Machtwechsel in Washington nun doch schneller kommen als erwartet.
Das Bundesinnenministerium hat eine Wunschliste für die TKG-Novelle vorgelegt. Datenschützer dürften von den Vorschlägen kaum begeistert sein.
... weiterlesenAngela Merkel appelliert an Ursula von der Leyen, beim Thema Digitalisierung endlich durchzustarten. Bisschen spät, findet Kolumnist Christoph Pech.
... weiterlesenAngela Merkel und ihre Kolleginnen aus Dänemark, Finnland und Estland fordern von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen die Stärkung der digitalen
... weiterlesenAußerdem: Eine Webseite lässt Tote per Deepfake auferstehen und in Frankreich landen massenhaft Patientendaten aus Laboren im Netz.
... weiterlesenAußerdem: Lieferando hat die Webseiten von Partner-Restaurants kopiert und der Deichmann-Chef fordert Ladenöffnungen am 8. März.
... weiterlesenYouTube dient vielen Nutzern als wichtige Infoquelle – wie gut die empfohlenen Videos wirklich sind, zeigt jetzt eine Studie.
Außerdem: Amazons Technik-Chef sieht wegen der Pandemie Probleme in der IT-Sicherheit und die Nachfrage nach schnellem Internet steigt stark.
... weiterlesenAußerdem: Durch den Brexit könnte die britische Modebranche nachhaltiger werden und der Bitcoin erlebt noch einen weiteren Höhenflug.
... weiterlesenDie Initiative „Reclaim Your Face“ will die EU zu einem Verbot von biometrischer Massenüberwachung bewegen. Sie muss eine Million Unterschriften sammeln.
... weiterlesenAußerdem: Nissan beendet Gespräche mit Apple über autonome Autos und bei Telegram funktioniert ein wichtiges Privacy-Feature nicht, wie es soll.
... weiterlesen