Musk, MySpace und Meinungsfreiheit – die besten Tweets zum Twitter-Kauf
Musk kauft Twitter – wo man jetzt noch seine Meinung sagen darf und wie Jeff Bezos reagiert in unseren besten Tweets.
Nachrichten zum Thema Jobs und Karriere in der Digitalen Wirtschaft finden Sie hier. Welche Position ist gerade bei Amazon zu vergeben? Welche Top-Chancen bieten sich bei Ebay, Google, etc.? Wo können Sie Ihre Talente einbringen? Ob Marketing-Manager, IT-Profi oder Sales-Talent: wir zeigen, wo Sie gefragt sind.
Musk kauft Twitter – wo man jetzt noch seine Meinung sagen darf und wie Jeff Bezos reagiert in unseren besten Tweets.
Die Entwicklungen rund um die Öl- und Gaspreise wirken sich deutlich auf Investitionen hiesiger Unternehmen aus.
Christoph spricht mit Patrick über die kommende Mindeststeuer für Großkonzerne und warum Amazon diese umgehen könnte.
Außerdem: Die beiden Firmen About You und Hessnatur kooperieren. Und Elon Musk kratzt Geld für die Twitter-Übernahme zusammen.
Außerdem: Die Preise des Großhandels verzeichnen einen Rekordanstieg. Und deutsche Kunden wünschen sich Rückgrat von Unternehmen.
... weiterlesenMeetings haben in der Corona-Phase online zugenommen – können aber Unternehmen auch schaden. Wie muss ein gutes Meeting ablaufen?
... weiterlesenAußerdem: Sony und Lego investieren kräftig in Epic Games, u. a. für ein kinderfreundliches Metaverse, und Ikea & H&M eröffnen eine gemeinsame
... weiterlesenAußerdem: Elon Musk zieht doch nicht in Twitters Verwaltungsrat ein und der Internationale Währungsfonds will Kryptowährungen strenger regulieren.
... weiterlesenElon Musk hat sich fast zehn Prozent an Twitter gekauft. Im sozialen Netzwerk wird der Schritt heiß diskutiert.
Außerdem: Elon Musk will im Hause Twitter mitreden. Und Airbnb hat seine Geschäfte in Russland nun eingestellt.
Außerdem: Tesla hat schon wieder Grund zum Feiern. Und Apple will sich Gerüchten zufolge mit einer eigenen Finanzinfrastruktur unabhängiger machen.
... weiterlesenAußerdem: Die Hollywood-Stars Ashton Kutcher und Mila Kunis investieren in eine deutsche Getränkefirma und Google wurde zu einer Geldstrafe von 2 Millionen Euro
... weiterlesen