Der Online-Handel ist keine Relativitätstheorie
Menschen schließen gerne von sich auf andere und vom Allgemeinen aufs Spezielle. Aber so strukturiert ist das reale Leben eben nicht.
... weiterlesenNachrichten zum Thema Jobs und Karriere in der Digitalen Wirtschaft finden Sie hier. Welche Position ist gerade bei Amazon zu vergeben? Welche Top-Chancen bieten sich bei Ebay, Google, etc.? Wo können Sie Ihre Talente einbringen? Ob Marketing-Manager, IT-Profi oder Sales-Talent: wir zeigen, wo Sie gefragt sind.
Menschen schließen gerne von sich auf andere und vom Allgemeinen aufs Spezielle. Aber so strukturiert ist das reale Leben eben nicht.
... weiterlesenDie Google-Mutter Alphabet hat ihre Zahlen für 2019 vorgelegt. Hier zeigt sich ein deutliches Wachstum.
Pech&Pohlgeers wollen über Lippenbekenntnisse zur Nachhaltigkeit sprechen. Sie sprechen im Podcast vor allem über Retouren. Lösungen? Hört selbst.
... weiterlesenFacebook muss wegen Datenschutz-Missachtung 550 Millionen US-Dollar zahlen. Apple winkt wegen verletzter Patentrechte sogar eine noch höhere Strafe.
... weiterlesenFacebook wächst an allen Ecken und Enden. Doch auch das Wachstum des Netzwerkriesen wird an seine Grenzen stoßen.
Die Digitalisierung beeinflusst die Shopping-Gewohnheiten: Das gilt sowohl für die Bestellung per Sprachbefehl als auch für Beratungsfunktionen.
... weiterlesenNachhaltigkeit wird für viele Online-Käufer wichtiger, ihr tatsächliches Shopping-Verhalten lässt daran aber Zweifel aufkommen, zeigt eine Studie von DPD.
... weiterlesenKleine und mittelständische Unternehmen profitieren in vielen Bereichen vom Einsatz von Social Media und Facebook-Apps, sagt eine Studie.
... weiterlesenFür einen klimafreundlichen Versand ihrer Bestellungen würden Kunden draufzahlen. Das hat Idealo in einer aktuellen Umfrage ermittelt.
... weiterlesenDie Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr deutlich weniger unsichere Produkte verbieten müssen als noch im Jahr zuvor.
Jede Menge Trends und Prognosen kommen wieder pünktlich zu Jahresbeginn – was steckt dahinter und worauf sollte man achten?
... weiterlesenFacebook-Chef Mark Zuckerberg nutzt den Beginn des Jahres, um einen Blick in die Zukunft zu werfen.