Das sind die erfolgreichsten deutschen Videos und Creators auf YouTube 2021
Rezo, Shirin David und Co. – YouTube zeigt, wer und was in Deutschland 2021 auf der Plattform am meisten gesehen wurde.
Im Bereich Digital Tech berichten wir über Innovationen, kreative Ideen und Unternehmen sowie über Kriminalität im Digitalen Raum. Hier stellen wir neue Konzepte der Industrie 4.0 vor. Von A wie Algorithmus bis Z wie Zahlungssysteme - unsere Experten stellen Vordenker und Impulse vor.
Rezo, Shirin David und Co. – YouTube zeigt, wer und was in Deutschland 2021 auf der Plattform am meisten gesehen wurde.
Laut einer US-Umfrage haben die Nutzer kaum Vertrauen in soziale Netzwerke, Amazon schneidet besser ab.
Die Landesanstalt für Medien geht nun gegen das Pornoportal xHamster vor. Da dieses keine Altersverifikation einrichtete, soll die Seite jetzt gesperrt
... weiterlesenDie Mehrheit in Deutschland bewertet den Einfluss der Digitalisierung positiv. Außerdem sei die Digitalpolitik wichtig für die künftige Entwicklung
... weiterlesenDurch eine Sicherheitslücke lagen bei Amorelie Bestelldaten aus acht Jahren offen. Laut dem Unternehmen haben Kunden aber keinen Anlass zur Sorge.
... weiterlesenAußerdem: Die EU-Kommission steckt eine Milliarde Euro in den 5G-Ausbau und Telekommunikationsanbieter werden nicht zur Mithilfe beim Spionieren
... weiterlesenGoogle sucht derzeit Software-Entwickler für ein „innovatives AR-Gerät“. In einer Stellenausschreibung wird von einem Augmented-Reality-Betriebssystem
... weiterlesenCorona-Leugner demonstrieren gegen die Pandemie-Auflagen und nutzen Telegram zur Radikalisierung. Nun mehren sich kritische Stimmen des Messengers.
... weiterlesenDDoS-Angriffe sind keine Randerscheinung mehr. Nicht nur große Unternehmen werden Opfer, auch immer mehr kleinere Online-Händler haben mit den Hackern zu
... weiterlesenDer Anbieter Zapptales druckt Chatverläufe als Fotobuch. Durch eine Sicherheitslücke waren dabei tausende Chats und Kundendaten öffentlich einsehbar.
... weiterlesenAußerdem: Google macht bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung ernst und Apple-Nutzer bereiten eine Sammelklage wegen explodierender Akkus vor.
... weiterlesenDie EU-Kommission will eigene Software-Entwicklungen in Zukunft einfacher zugänglich machen. Damit will sie Open Source in Europa vorantreiben.
... weiterlesen