
In den letzten Wochen ging es auf unserem YouTube-Kanal um die Themen Diversität im Online-Shop und die Notwendigkeit eines Systembeteiligungssiegels. Im aktuellen Podcast spricht Christoph Pech mit Prof. Dr. Christoph Tripp von der TH Nürnberg über Outsourcing im Bereich Logistik. Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann abonniert jetzt unseren YouTube-Kanal und klickt auf die Glocke, damit ihr keine neuen Videos mehr verpasst!
Fehlende Option bei der Geschlechterauswahl – Minute Mittwoch
Herr, Frau, Divers? Welche Ansprache-Formen sollte ein Online-Shop bieten? Ein Urteil des OLG Karlsruhe entschied nun für mehr Diversität im Online-Handel. Rechtsexpertin Hanna Hillnhütter, erklärt, was das jetzt zu bedeuten hat.
Systembeteiligungssiegel im Shop: Wie ist die Rechtslage? – Minute Mittwoch
Muss ich in meinem Shop ein Systembeteiligungssiegel zeigen? Und wer muss sich eigentlich alles im Verpackungsregister LUCID registrieren? Die Informationspflicht dahingehend kann für Online-Händler schnell erdrückend wirken.
Unser Rechtsexperte Melvin Dreyer, erklärt, worauf man achten sollte, wenn man keine Abmahnung riskieren möchte.
Logistik-Outsourcing: „Wie in einer Ehe“ – OHN Podcast #3/22
Logistikprozesse sind aufwendig, fehleranfällig und oft auch ganz vorn dabei, wenn es um Kundenbeschwerden geht. Vielen Online-Händlern stellt sich da die Frage: Make or buy? Also selber machen oder auslagern? Das Outsourcing verschiedener Prozesse hat viele Vorteile, ist aber freilich auch mit Risiken verbunden. Prof. Dr. Christoph Tripp von der TH Nürnberg spricht mit Christoph Pech im Podcast über das Thema. Er sagt: „Logistik-Outsourcing ist wie eine Ehe.“ Was das heißt? Im Podcast gibt's die Antwort.
Sie wollen kein Video mehr verpassen? Dann abonnieren Sie jetzt unseren YouTube-Kanal!
>>> Jetzt abonnieren!
Abonnieren
Kommentare
wie geht es denn bei einer Geschlechterneu tralen Ansprache im Onlineshop weiter mit der dazugehörigen Anrede.
W = Sehr geehrte Frau Müller
M = Sehr geehrter Herr Müller
D = Sehr ............ Müller
Gibt es dazu eine Handlungsempfeh lung ? Was sagt das Gericht dazu ?
________
Antwort der Redaktion:
Hallo Carsten Löffler,
eine geschlechtsneut rale Anrede kann einfach sein: „Guten Tag [Vorname, Nachname]“, so hat es der betreffende Shop im Nachhinein gemacht und dagegen gab es keine Einwände.
Viele Grüße
die Redaktion
Schreiben Sie einen Kommentar