
2019 fanden die Ebay Open zum ersten Mal in Deutschland statt, im vergangenen Jahr musste der Marktplatz wie viele andere spontan umdisponieren und bot eine digitale Alternative an. Die aktuellen Corona-Zahlen zeigen deutlich, dass Präsenzveranstaltungen nach wie vor schwierig sind und nur unter strengen Auflagen durchgeführt werden können. Darum bleibt es auch 2020 bei vielen Messen und Konferenzen noch bei einer rein digitalen Variante. Das gilt auch für die Ebay Open. Das Unternehmen hat das Konzept im Vergleich zum Vorjahr aber komplett verändert.
Aus zwei Tagen macht Ebay in diesem Jahr fünf Wochen. Über eine Event-Plattform wird es vom 20. September bis zum 21. Oktober Vorträge, Diskussionsrunden, Deep Dives, Fragerunden und andere Veranstaltungen geben, an denen Händler kostenlos teilnehmen können. Zudem gibt es die Möglichkeit, kostenpflichtig individuelle Beratungsstunden dazuzubuchen. Darüber hinaus soll es „Seller4Seller Sessions“ und eine digitale „eBar“ geben, damit auch das Networking nicht zu kurz kommt. Außerdem will Ebay auch ein neues Podcast-Format vorstellen.
„Einfach mehr für Ihr Business“
Das Motto der Ebay Open lautet in diesem Jahr: „Einfach mehr für Ihr Business“. Ebay-Experten erklären die effektivsten Werkzeuge und Verkaufsstrategien auf dem Marktplatz, Fachleute nehmen sich in Vorträgen die aktuellen Branchentrends vor. Neben Trends und Ebay-Verkaufstipps, etwa zur Angebotsoptimierung oder zum Einsatz von Anzeigen, soll es etwa auch um neue Impulse aus der Logistik gehen.
Ebay hat das Konzept auch mit Blick auf das Feedback der Händler umgekrempelt. Die lange Dauer der Veranstaltungsreihe dürfte dafür sorgen, dass Händlerinnen und Händler sich nicht zwischen parallel laufenden interessanten Veranstaltungen entscheiden müssen und so nichts verpassen. Einige der Formate werden zudem aufgezeichnet und sollen allen Teilnehmern bis zum 3. Dezember in der eigenen Mediathek zur Verfügung stehen.
Abonnieren
Kommentare
Nach 16 Jahren als Powerseller (gibt es das eigentlich noch?) ist Ebay eindeuzig auf dem absteiegnden Ast. Umsatz und Absatz sind seit Jahren rückläufig, trotz einer Verdoppelung unserer eingestellten Artikel. Stattdessen sorgen immer höhere Kosten und Provisionen für noch geringeren Ertrag.
Die Ebay Open Veranstaltung(e n) bieten kaum neue Erkenntnisse - wecken eher Ängste, was man sich jetzt wieder für schwachsinnige Änderungen in der Führungsetage ausgedacht hat.
Und bei den kostenpflichtig en Beratungsgesprä che wird einem lediglich das Marketing-blabl a der unterschiedlich en Verkuafstools vorgebetet. Echte Beratung und Analyse dse eigenen Accounts Fehlanzeige - verschenktes Geld.
Früher war Ebay ein spannender Absatzmarkt, wo man auch als Nischenhändler gute Umsätzchancen hatte bei akzeptablen Gebühren. Auch für einen selbst gab es dort immer Interessantes zu entdecken. Heute ist Ebay ebenso wie Amazon nur noch ein Marktplatz für Mainstream-konf orme Massen-Billig-W are.
Schreiben Sie einen Kommentar