Gefälschte Mails vom Zahlungsanbieter

Phishing-Masche: Betrug im Namen von Klarna

Veröffentlicht: 23.05.2024 | Geschrieben von: Christoph Pech | Letzte Aktualisierung: 23.05.2024
Phishing

Derzeit kursiert eine gefälschte Mail, die vermeintlich von Klarna kommt. Darin werden Empfänger:innen aufgefordert, ihr Lastschriftmandat zu erneuern, da es ansonsten ausläuft. Die Verbraucherzentrale erhalte aktuell viele Meldungen bezüglich der Mail. Einer genaueren Überprüfung hält aber auch diese Phishing-Mail nicht stand.

Bereits in der Betreffzeile finden sich die ersten Fehler. Sie lautet: „Aktion erforderlich: Erneuerung Ihres Lanstschriftmandat“ – nicht nur fällt das überschüssige „n“ ins Auge, es wird auch der Genitiv falsch verwendet. Wie üblich in vergleichbaren Phishing-Mails wird den Empfänger:innen eine hohe Dringlichkeit vorgegaukelt. Wer sein Lastschriftmandat nicht reaktiviert, könne über Klarna keine Zahlungen mehr tätigen. Nur eine erneute Legitimation stelle „auch weiterhin eine reibungslose Verwendung“ sicher. Zudem sind sowohl Anrede als auch Grußformel unpersönlich gehalten.

 

Klarna-Phishing: Nicht auf den Link klicken

Wer eine solche Mail erhält, sollte den Button mit der Aufschrift „Jetzt reaktivieren“ unbedingt ignorieren und die Mail unbeantwortet in den Spam-Ordner verschieben oder direkt löschen. „Bei dieser Art von Mails sollten Sie immer die Absendeadresse überprüfen, da diese wie beispielsweise im vorliegenden Fall nicht im Zusammenhang mit der Firma Klarna steht“, so die Verbraucherzentrale.

Worauf es die Kriminellen mit der Phishing-Mail abgesehen haben, ist unklar. Häufig geht es aber darum, Zugangs-PINs oder Passwörter abzugreifen, um Zugriff auf das Konto des Opfers zu erlangen. Generell gilt: Wenn man unsicher ist, ob eine Mail echt ist, sollte man sich an die Bank wenden oder Angebote wie das Phishing-Radar der Verbraucherzentrale prüfen. In der Regel ist man bereits in guter Gesellschaft, wenn eine entsprechende Mail im Postfach landet.

Artikelbild: http://www.depositphotos.com

Über den Autor

Christoph Pech
Christoph Pech Experte für: Digital Tech

Christoph ist seit 2016 Teil des OHN-Teams. In einem früheren Leben hat er Technik getestet und hat sich deswegen nicht zweimal bitten lassen, als es um die Verantwortung der Digital-Tech-Sparte ging. Digitale Politik, Augmented Reality und smarte KIs sind seine Themen, ganz besonders, wenn Amazon, Ebay, Otto und Co. diese auch noch zu E-Commerce-Themen machen. Darüber hinaus kümmert sich Christoph um den Youtube-Kanal.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie Christoph Pech

Schreiben Sie einen Kommentar

Newsletter
Abonnieren
Bleibe stets informiert mit unserem Newsletter.