
Viele Marktplätze haben detaillierte Vorgaben, die Online-Händler bei der Gestaltung ihrer Angebote oder ihrer Detailseiten beachten müssen. So liegt der Fall auch bei Ebay: Das Setzen von externen Verlinkungen ist grundsätzlich nicht gestattet – auch dann nicht, wenn es sich um nicht klickbare Links handelt. Durch diese Regel sollen Kunden vor schädlichen Websites und Spam geschützt werden, zudem will Ebay die Sicherheit von Transaktionen auf dem Marktplatz sicherstellen.
Es gibt allerdings Situationen, in denen Händler auf externe Links angewiesen sein können. Etwa dann, wenn ein Produkt mit einer Herstellergarantie beworben wird. Nötig ist dann nämlich auch die Angabe der Garantiebestimmungen – eine Verlinkung auf ein entsprechendes Dokument oder eine Webseite des Herstellers ist da naheliegend. Ebay hat kürzlich nun Möglichkeiten geschaffen, diese Links setzen zu können, ohne dass sie werksseitig gelöscht werden.
Auf was muss geachtet werden?
Wie Ebay gegenüber OnlinehändlerNews erklärt, muss dazu aber eine kleine formelle Vorgabe beachtet werden. Um sicherzustellen, dass ein Link tatsächlich angezeigt und nicht gelöscht wird, müssen Online-Händler dem Link die Worte „Garantiebedingungen“, „Allgemeine Betriebserlaubnis“ oder „Sicherheitsdatenblatt“ unmittelbar voranstellen.
Aussehen kann das Ergebnis dann etwa wie auf dem folgenden Bild:
Linksetzung in anderen Fällen
Grundsätzlich ebenfalls möglich ist das Setzen von Links auf andere Ebay-Seiten, beispielsweise um auf andere Artikel hinzuweisen. Auch sind Links erlaubt, die auf Produktvideos verweisen – wobei hier berücksichtigt werden muss, dass man die entsprechenden Rechte oder die Erlaubnis des Rechteinhabers besitzt. Zudem dürfen von Ebay genehmigte Versandanbieter verlinkt werden.
Halten Online-Händler die Vorgaben des Marktplatzes nicht ein, drohen Ebay zufolge verschiedene Konsequenzen. Angebote können beendet oder abgebrochen werden, auch ein schlechteres Ranking ist möglich.
Abonnieren
Kommentare
Ebay hat hierfür keinen Starttermin verkündet. Dem Feedback einiger Händler nach scheint die Verlinkung grundsätzlich auch zu funktionieren. Haben Sie darauf geachtet, dass einerseits nur die im Artikel genannten Begriffe vorangestellt werden können? Im Zweifel können wir empfehlen, sich direkt an Ebay zu wenden.
Beste Grüße,
die Redaktion
So nach dem Motto: "Rin in die Kartoffel! - Raus aus die Kartoffel!" (Redensart aus dem Militär)
Nur umgekehrt.
Nachdem wir die Sicherheitsdate nblätter (Links) alle rausnehmen mussten, dürfen wir sie nun alle wieder einstellen. Wir werden so beschäftigt und fragen am Ende, was haben wir eigentlich getan. Denn wir befinden uns ja dann wieder an dem gleichen Punkt, bevor wir die Links entfernt haben.
Schreiben Sie einen Kommentar