Google+ geht heute offline
Lange war es angekündigt, heute wird nun endlich der Stecker gezogen: Die gescheiterte Plattform Google+ geht heute offline.
Im Bereich Digital Tech berichten wir über Innovationen, kreative Ideen und Unternehmen sowie über Kriminalität im Digitalen Raum. Hier stellen wir neue Konzepte der Industrie 4.0 vor. Von A wie Algorithmus bis Z wie Zahlungssysteme - unsere Experten stellen Vordenker und Impulse vor.
Lange war es angekündigt, heute wird nun endlich der Stecker gezogen: Die gescheiterte Plattform Google+ geht heute offline.
Außerdem: Xing übernimmt das Berliner StartUp Honeypot und Lyft musste nach einem erfolgreichen Börsengang einen Aktieneinbruch hinnehmen.
... weiterlesenAußerdem: Facebook will besser erklären, warum Beiträge im Newsfeed landen und plant nach Christchurch Restriktionen für Live-Videos.
... weiterlesenWissen Sie, was Twitch ist? Twitch entwickelt sich gerade zum größten Konkurrenten von YouTube und hält für den E-Commerce einige Vorteile bereit.
... weiterlesenWenn es um digitale Themen in der Politik geht, hat man regelmäßig das Bedürfnis, die Hände überm Kopf zusammenzuschlagen.
Außerdem: Facebook geht nun entschlossen gegen rassistische Beiträge vor und Axel Springer will mit der Börse Stuttgart ein Krypto-Portal aufbauen.
... weiterlesenStiftung Warentest hat zehn Suchmaschinen getestet. Dabei konnte der sonst so dominierende Platzhirsch Google nur auf dem 2. Platz landen.
... weiterlesenDas EU-Parlament hat die Urheberrechtsreform abgenickt. Die Quittung dafür wird es zur Europawahl geben. Hoffentlich.
Die Proteste haben nicht gereicht: Das EU-Parlament hat die umstrittene Urheberrechtsreform abgenickt.
Außerdem: Nach einem guten Geschäftsjahr zeigt Scout24 Interesse an Ebay Kleinanzeigen und heute entscheidet das EU-Parlament über die Urheberrechtsreform.
... weiterlesenAußerdem: E-Autos bringen ausgerechnet für Rettungsfahrzeuge neue Herausforderungen und jetzt werden sogar die Toiletten smart.
Google hat außerdem bald eine Spielplattform und möchte daneben Konkurrenzprodukten eine Chance geben. Rocket Internet hat ein neues StartUp gegründet.
... weiterlesen