Zurück zur alten Mehrwertsteuer: Lebensmittelhandel zögert mit Preiserhöhung
Außerdem: Frischepost expandiert nach München und das kontaktlose Bezahlen wird immer beliebter.
Bleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Außerdem: Frischepost expandiert nach München und das kontaktlose Bezahlen wird immer beliebter.
Lieber Kontrolle statt Vertrauen – mit dieser Begründung werden Mitarbeiter oft überwacht. Dabei ist nicht jedes Mittel zulässig.
... weiterlesenDer E-Commerce muss schon seit Jahren als Sündenbock für verwaiste Innenstädte herhalten. Nun sollen Händler dafür zahlen.
Der Weg raus aus den Schulden soll nun schneller gelingen. Außerdem entfallen weitere Hürden für Schuldner.
Da sich die Auszahlung der Novemberhilfen verzögert, wird die Antragspflicht um einen weiteren Monat aufgehoben.
Zuletzt wurde angesichts des Lockdowns eine deutliche Aufstockung der Corona-Hilfen versprochen. Nun wird klar: Die Auszahlungen werden sich verzögern.
... weiterlesenDas neue EU-Gesetzespaket hat es in sich: Eine eigene Behörde für Amazon und Co., enorm hohe Geldstrafen und die Zerschlagung.
Wer Missstände in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen aufdeckt, soll künftig besser vor arbeitsrechtlichen Konsequenzen geschützt werden.
... weiterlesenAußerdem: About You verkauft jetzt auch Secondhand-Mode und Social-Media-Plattformen müssen in der Türkei Geldstrafen zahlen.
... weiterlesenGesundheitsminister Spahn plant eine digitale Lösung für das Ausstellen der AU per Videosprechstunde auch für die Zeit nach Corona.
... weiterlesenAmazon, Google oder Idealo sollen offenlegen, wie ihre Algorithmen funktionieren. Die EU hat dafür nun Leitlinien veröffentlicht.
... weiterlesenDer Wellenbrecher-Lockdown sollte die Pandemie abschwächen; wirklich genutzt hat es offenbar nichts. Nun wird über den Start des nächsten, harten Lockdowns
... weiterlesen