Kein Verbot des Online-Handels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten
Gesundheitsminister Jens Spahn ist von einem Versandhandelsverbot mit verschreibungspflichtigen Medikamenten abgerückt.
Steuerstrafverfahren gegen Amazon-Pan-EU-Händler
Das polnische Finanzamt startet Steuerstrafverfahren: Betroffen sind Amazon-Händler, die ihre Waren in Polen lagern.
Geoblocking-Verordnung: Folgen von Verstößen
Heute, am 03.12., tritt die Geoblocking-Verordnung in Kraft: Das droht bei Verstößen.
Bundesrat stimmt Brückenteilzeit zu
Der Bundesrat hat am 23.11.2018 die Einführung der Brückenteilzeit gebilligt.
EuGH verhandelt Fall zu Amazons Tochtergesellschaft
Der Europäische Gerichtshof beschäftigt sich gerade mit der Frage, ob Amazon seine Pflichten bezüglich der Angabe von Kontaktmöglichkeiten gegenüber Kunden
... weiterlesenKnuddels muss für Datenschutzverstoß zahlen
Erstmals wird nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung ein Bußgeld wegen eines Verstoßes verhängt.
Geoblocking-Verordnung: Was sich für Händler ändert
Am 03.12.2018 tritt die Geoblocking-Verordnung in Kraft: Auf was müssen Händler nun ganz konkret achten?
WhatsApp ignoriert Widersprüche
WhatsApp hält sich offensichtlich nicht an die DSGVO: Das Unternehmen ignoriert die Widersprüche seiner Nutzer zur Datenweitergabe.
... weiterlesenGesetzesentwurf: Amazon und Co. sollen für Umsatzsteuerbetrüger haften
Der Bundestag hat einen Gesetzesentwurf zu Umsatzsteuerausfällen auf den Weg gebracht: Künftig sollen Marktplatzbetreiber wie Ebay und Amazon für die
... weiterlesenGeoblocking-Verordnung: Der ausgerichtete Online-Shop
In der Geoblocking-Verordnung und ihren Erwägungsgründen liest man immer wieder vom ausgerichteten Online-Shop. Zum Beispiel wird betont, dass die Einhaltung der
... weiterlesenGeoblocking-Verordnung: Zahlungsmethoden und Zurückbehaltungsrecht
Nach der Geoblocking-Verordnung ist es ab dem 03.12.2018 verboten, Personen innerhalb der EU aufgrund ihres Wohnsitzes oder ihrer Staatsangehörigkeit beim
... weiterlesenGeoblocking-Verordnung: Benachteiligungsverbot in den AGB
Neben dem Verbot der Zugangsbeschränkung aufgrund der länderspezifischen IP Adresse, hält die Geoblocking-Verordnung außerdem noch ein Verbot der Diskriminierung in
... weiterlesen