Neues Verpackungsgesetz: Die neuen Registrierungspflichten
Verpackungen erzeugen Müll und dieser muss entsorgt werden. Um die Verpflichtungen und finanziellen Belastungen aufzuteilen, gab es
... weiterlesenBleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Verpackungen erzeugen Müll und dieser muss entsorgt werden. Um die Verpflichtungen und finanziellen Belastungen aufzuteilen, gab es
... weiterlesenDie großen US-Konzerne wie Google, Amazon, Facebook oder auch Apple stehen immer wieder in der Kritik, ihre Marktmacht auszunutzen. SPD-Chefin Andrea Nahles hat nun
... weiterlesenDas Abmahnungen Händler enorm finanziell belasten, ist seit etlichen Jahren bekannt. Und Umfragen ergeben, dass die Zahl von Abmahnungen von Jahr zu Jahr steigt. Um
... weiterlesenDer Gesetzesentwurf gegen Umsatzsteuerbetrug auf Online-Marktplätzen wurde vom Bundesfinanzministerium unter der Leitung von Olaf Scholz (SPD) dem Bundeskabinett
... weiterlesenWährend der Online-Handel innerhalb der EU für Händler relativ unkompliziert ist, bestehen einige Hürden beim Verkauf in das
... weiterlesenZiel des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) ist der Schutz der Umwelt und Schonung von wertvollen Ressourcen. Darum
... weiterlesenBereits vor einigen Wochen machte die Meldung Schlagzeilen, dass die Bundesregierung nicht länger tatenlos zusehen möchte, wie sich Online-Händler aus dem Ausland
... weiterlesenDie DSGVO ist vor einem Monat in Kraft getreten. Nach der nervenaufreibenden Zeit vor dem Inkrafttreten für Händler und Unternehmen, sind es nun die
... weiterlesenDie Mehrheit der Abgeordneten hat sich bei einer Schlüsselabstimmung im EU-Parlament hat sich am heutigen Mittwoch für eine Reform des Urheberrechts ausgesprochen.
... weiterlesenWer Recht hat, muss auch Recht bekommen. Diese Intention war der Grundgedanke der Musterfeststellungsklage, die am 14. Juni 2018 verabschiedet wurde und zum 01.
... weiterlesenDie Fußball-WM steht kurz bevor und viele Fans träumen davon, noch eine Karte für ein Spiel zu ergattern. Doch beim Verkauf solcher begehrten Tickets scheint es
... weiterlesenDas Thema Umsatzsteuer ist ein Dauerbrenner, das im Online-Handel immer wieder hohe Wellen schlägt. So soll es immer wieder Händler geben, die auf
... weiterlesen