Über die Zulässigkeit von Vertriebsbeschränkungen bei Markenware
Viele Online-Händler können bestätigen, dass sie beim Verkauf bekannter Marken-Produkte vom guten Ruf der angebotenen Marke profitieren, denn dann besteht von Anfang
... weiterlesenAlle Neuigkeiten zu Recht, Gesetz, Abmahnung und Urteilen finden Sie hier. Verpassen Sie keine wichtigen gesetzlichen Änderungen oder grundlegenden, richterlichen Entscheidungen im E-Commerce. Wir informieren alle Online-Händler über juristische Themengebiete, die für sie wichtig sind. Von Abmahnwelle über DSGVO bis hin zum Verpackungsgesetz und Widerrufsrecht: mit unseren Blogs bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Viele Online-Händler können bestätigen, dass sie beim Verkauf bekannter Marken-Produkte vom guten Ruf der angebotenen Marke profitieren, denn dann besteht von Anfang
... weiterlesenNicht nur Verbraucher, sondern auch der Ruf ganzer Wirtschaftszweige leiden unter den schwarzen Schafen einiger Branchen. Betroffen ist unter anderem auch die
... weiterlesenDas Internet bietet grenzenlose Möglichkeiten im wahrsten Sinne des Wortes. Online-Händler können ihre Waren mit relativ geringem Aufwand nicht nur in ihrem
... weiterlesenDen Händlerbund erreichten seit Februar 2013 bereits 13 Abmahnungen betroffener Mitglieder wegen einer irreführenden Werbung mit „nickelfrei“. Die Firma „NB
... weiterlesenWeil die Tests der Stiftung Warentest objektiv und unabhängig sind, vertrauen viele Verbraucher diesen Testergebnissen und beziehen diese in Ihre Kaufentscheidungen
... weiterlesenSchon seit Jahren erhalten Personen Schreiben von der sogenannten „Gewerbeauskunft-Zentrale“. Dahinter verbirgt sich die GWE Wirtschaftsinformationsgesellschaft mbH.
... weiterlesenUm die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu ziehen, sind soziale Netzwerke wie Facebook für Unternehmer immer bedeutender geworden. Dabei ist die Anzahl der Fans
... weiterlesenDie 2011 in Kraft getretene EU-Verbraucherrechterichtlinie (VRR) muss mit Frist zum 13.12.2013 in geltendes innerstaatliches Recht umgesetzt werden. Vor allem das
... weiterlesenDer Plattform-Riese eBay kündigt seinen Verkäufern mit „Top-Bewertung“ bereits jetzt an, ab Herbst 2013 die Basisanforderungen für seine Verkäuferkonten anzupassen
... weiterlesenOnline-Händler, die ihre Waren in eBay-Auktionen verkaufen, müssen sich entscheiden, zu welchem Startpreis sie ihre Waren anbieten. Oft
... weiterlesenImmer wieder beschweren sich
Täglich eröffnen neue Plattform- und Online-Shops, denn die Branche wächst nach wie vor – verständlich ist da das Bedürfnis der Händler, ihre Angebote von denen der
... weiterlesen