Fitness-Apps helfen, die sportliche Aktivität zu überprüfen. Diät-Apps sollen beim Abnehmen einen Plan vorgeben. Diverse andere Apps überwachen Körperfunktionen wie Blutdruck, Herzfrequenz oder sogar den Schlafrhythmus. Der Gesundheits-Sektor wird immer stärker von digitalen Angeboten durchdrungen.
Mücke, Sturm & Company hat nun in einer Infografik zusammengefasst, wie der aktuelle Stand im Digital Health Market ist und wohin die Entwicklung gehen wird. Dabei zeigt sich, dass heute die Privatpersonen – oder Patienten – die Apps vorwiegend nutzen. In wenigen Jahren könnten die Apps aber vor allem für Versicherer und Ärzte von Interesse sein.
Newsletter
Abonnieren
Abonnieren
Bleibe stets informiert mit unserem Newsletter.
Verwandte Artikel
Meistgelesene Artikel
Gesetze | 04.05.2023
Rechtsfragen | 27.06.2023
Rechtsfragen | 17.04.2023
Schreiben Sie einen Kommentar