Digitale Corona-Impfzertifikate vorerst gestoppt
Nachdem es IT-Experten gelang, gefälschte Zertifikate auszustellen, wird die Ausstellung der digitalen Corona-Impfzertifikate vorerst gestoppt.
... weiterlesenIm Bereich Innovationen berichten wir über interessante Neuerungen, spannende Konzepte und bahnbrechende Entwicklungen. Unsere Experten beobachten und erklären, was bald den E-Commerce-Sektor bestimmen könnte. Von Augmented Reality über Cloud Computing bis hin zu KI-Forschung: wir zeigen Ihnen vielversprechende Konzepte.
Nachdem es IT-Experten gelang, gefälschte Zertifikate auszustellen, wird die Ausstellung der digitalen Corona-Impfzertifikate vorerst gestoppt.
... weiterlesenFür mobiles Datenvolumen zahlten deutsche Verbraucher 2019 im Schnitt dreimal so viel wie in günstigen EU-Ländern.
Samsung lädt in einem kryptischen Teaser zum digitalen Unpacked Event am 11. August ein. Dabei werden laut Insider-News die neuen Foldable Modelle
... weiterlesenDie aktuelle Flutkatastrophe kostete zahlreiche Menschenleben. Eine Warnung per SMS hätte entscheidende Informationen zur Evakuierung geben können.
... weiterlesenAußerdem: US-Präsident Biden hält Falschinformationen auf Facebook für lebensgefährlich und Datenschützer gehen gegen die Überwachung von Studierenden vor.
... weiterlesenIn den USA startet die Social-Media-Plattform mit einem Pilotprojekt durch, welches es kreativen Nutzern ermöglicht, sich per Kurzvideo zu bewerben.
... weiterlesenKinder sollen mit einem Spielzeug-Set die Arbeitswelt im Homeoffice imitieren, Hightech-User können auf Sonys Hufeisen-Lautsprecher zurückgreifen.
... weiterlesenDie Roboter von Boston Dynamics können sogar eine flotte Sohle aufs Parkett legen. Unser Video der Woche.
2009 reduzierte die EU-Kommission die Zahl der unterschiedlichen Handy-Ladegeräte bereits auf drei. Doch das ist der Kommission noch zu viel.
... weiterlesenWeil es nicht möglich sei, Facebook-Seiten datenschutzkonform zu betreiben, fordert der Datenschutzbeauftragte Ulrich Kelber die Schließung aller
... weiterlesenIm neuen OHN-Podcast spricht Christoph mit Thomas Seidel von Yext über die leidige Suche im Internet und warum sich hier seit 30 Jahren viel zu wenig getan
... weiterlesenDer Europäische Datenschutzausschuss fordert eine Verschärfung der geplanten KI-Regeln der EU-Kommission. Es drohe das Ende der Anonymität in der
... weiterlesen