Netflix will eigene Shops eröffnen
Unter dem Namen „Netflix House“ will das Medienstreaming-Unternehmen nun auch Erlebnisse abseits des Bildschirms erschaffen.
... weiterlesenUnsere Experten berichten über digitale Unternehmen. Ob Branchenriese oder Durchstarter, wir zeigen, wer für Schlagzeilen sorgt oder Aufsehen erregt im E-Commerce. Online-Händler erfahren, was den Wettbewerb bewegt und wer gerade Vorreiter ist.
Unter dem Namen „Netflix House“ will das Medienstreaming-Unternehmen nun auch Erlebnisse abseits des Bildschirms erschaffen.
... weiterlesenAußerdem: Die EU ermittelt nun wirklich gegen X wegen der Verbreitung von Fake News und Google testet eine neue Homepage mit mehr Nachrichten.
... weiterlesenKlarna entwickelt sich weiter zur Shopping-Plattform und launcht neue KI-Produkte, die das Shoppen aus der App heraus interessanter machen sollen.
... weiterlesenSeit der Übernahme des Kurznachrichtendienstes durch Elon Musk publizieren Firmen immer weniger Beiträge auf der Plattform. Einige wollen ihre Profile gänzlich
... weiterlesenAußerdem: Apple erwog die Übernahme von Microsofts Suchmaschine Bing und die Hotelkette MotelOne wurde von Hackern angegriffen.
Online-Marktplätze ohne künstliche Intelligenz sind kaum noch vorstellbar. Wie tief die Technologie schon verwurzelt ist, ist bemerkenswert.
... weiterlesenInternet und Google, das gehört in den Köpfen vieler Menschen eng zusammen. Jetzt ist der Suchmaschinen-Gigant bereits ein Viertel Jahrhundert alt.
... weiterlesenAllein Google wird 2023 über 50 Milliarden Euro zur deutschen Wirtschaftsleistung beitragen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Google und IW
... weiterlesenWindows-Hersteller Microsoft will künstliche Intelligenz in seine Programme einbauen. Der Assistent Copilot soll künftig in Office, Windows und Bing verfügbar
... weiterlesenFirmen können sich in Metas sozialen Netzwerken jetzt die Authentizität ihrer Auftritte bestätigten lassen. Kostenlos ist das aber nicht.
... weiterlesenSeit Twitter (bzw. X) Elon Musk gehört, ist das Netzwerk offenbar bedeutend freigiebiger bei der Herausgabe persönlicher Daten an deutsche
... weiterlesenBis 2030 will der Tech-Konzern nur noch CO₂-neutrale Produkte vertreiben. Dieses Versprechen gab Apple nun an höchster Stelle ab.
... weiterlesen