OLG Frankfurt a.M.
Irreführende Werbung: Rabatt gegenüber selbst aufgestellter UVP
Der Hersteller hatte für sein Produkt selbst eine UVP aufgestellt und dann mit einem Rabatt gegenüber dieser geworben. Irreführend, findet das OLG Frankfurt a.M. weiterlesen
Lebensmittel, Medikamente und medizinische Produkte
Das müssen Händler über die Chargennummer wissen
Die Chargennummer, auch Loskennzeichnung genannt, findet sich auf vielen Produkten. Aber was steckt dahinter? weiterlesen
Oberlandesgericht Köln
Für Erstbesucher: Cookie-gesteuerte Rabattaktion ist irreführend
Basierend auf einem Cookie, sollte ein Rabatt befristet nur Erstbesuchern des Shops angezeigt werden. Die Form der Werbung hielt das OLG Köln für irreführend. weiterlesen
Interview mit Henning Hatje von Lhotse
Hohe finanzielle Verluste – So können Firmen unerlaubte Bestell-Prozesse im Unternehmen verhindern
Wenn Mitarbeiter Einkäufe am Standard-Prozess vorbei tätigen, kann sich das schnell summieren. Branchenexperte Henning Hatje gibt Einblicke. weiterlesen
Der frühe Vogel
Penny wird zum Tickethändler
Außerdem: Die Bundesnetzagentur mahnt, dass noch deutlich mehr Energie gespart werden müsse. Und Soundcloud entlässt zahlreiche Mitarbeiter. weiterlesen
Lokaler Marktplatz für Händler und Dienstleister
Leipzig startet Online-Plattform Locally Happy
Die Stadt Leipzig hat einen neuen Marktplatz gestartet, mit dem lokale Einzelhändler ihre Produkte auch online anbieten können. So soll die Kaufkraft in der Stadt... weiterlesen
Lukrativer als Drogenhandel
Online-Handel mit gefälschten Autoteilen nimmt zu
Ein internes Markenschutzteam von Mercedes-Benz offenbarte nun, dass der Online-Handel mit Fake-Autoteilen im letzten Jahr um sechs Prozent anstieg. weiterlesen
Der frühe Vogel
Armut bedroht immer mehr Menschen in Deutschland
Außerdem: Alibaba offenbart stabilen Umsatz. Und Meta macht sein Live-Shopping-Angebot dicht. weiterlesen
Studie von Simon-Kucher & Partners
Streaming-Abos dürfen insgesamt nicht mehr als 30 Euro kosten
Die Zahl der Streamingdienste nimmt zu, doch die Zahlbereitschaft der Deutschen kennt Grenzen: über 30 Euro darf Entertainment dabei pro Monat nicht kosten. weiterlesen
Digital Tech Newsflash
Twitter bestätigt Hack von 5,4 Millionen Konten
Außerdem: Bitcoin-Miner verdienen mit Stromverkauf mehr als mit dem Mining an sich und Tesla wird wegen vermeintlich falscher Autopilot-Versprechen verklagt. weiterlesen
Fakeshop-Finder
Verbraucherzentrale startet Fakeshop-Finder – wir haben ihn getestet
Je öfter die Menschen online shoppen, desto mehr Gefahren erwarten sie auch im Digitalen. Ein neues Tool soll jetzt für mehr Sicherheit sorgen. weiterlesen
Entwicklergebühren
Google: EU-Kommission untersucht Marktmissbrauch im Play Store
Die Kartellwächter der EU prüfen derzeit Vorgaben zu Abrechnung und Gebühren für Entwickler im App-Store des Tech-Konzerns. weiterlesen
„Klassentreffen im E-Commerce“
Rekordbeteiligung bei der K5 Future Retail Conference
Am 29. und 30. Juni feierte die K5 ihr zehntes Jubiläum und konnte dabei sogar so viele Besucher wie noch nie begrüßen. weiterlesen
Messe-Rückblick
NEXUS 2022: Networking, NFTs und Online-Döner
Die E-Commerce-Messe NEXUS fand 2022 endlich wieder vor Ort statt. In Leipzig versammelte sich die E-Commerce-Community zum Netzwerken, Weiterbilden und Feiern. weiterlesen
DAS Branchenevent für Online-Händler!