Die Verbraucherrechterichtlinie Teil 8: Verkauf digitaler Inhalte
In Teil 8 unserer Artikelreihe zur Verbraucherrechterichtlinie wird es speziell um den Verkauf digitaler Inhalte gehen. Neben einer Erläuterung des Begriffs wird
... weiterlesenBleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
In Teil 8 unserer Artikelreihe zur Verbraucherrechterichtlinie wird es speziell um den Verkauf digitaler Inhalte gehen. Neben einer Erläuterung des Begriffs wird
... weiterlesenArtikel 246 § 1 EGBGB regelt die Pflichtinformationen, die der Unternehmer dem Verbraucher vor Vertragsschluss zu erteilen hat. Informationen zu den
... weiterlesenNeben vorvertraglichen Informationspflichten (z.B. auf der Bestellübersichtsseite) müssen Online-Händler auch nachvertragliche Informationspflichten erfüllen. Dies
... weiterlesenFür Verträge im elektronischen Geschäftsverkehr wurden bereits im Jahr 2012 mit der Einführung der Button-Lösung erweiterte Informationspflichten gegenüber
... weiterlesenDas Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie tritt am 13.06.14 in Kraft und wird den Online-Handel wohl Einiges an Arbeit kosten. Eine einheitliche
... weiterlesenDie Verwirrung unter den Online-Händlern ist groß. Welche Änderungen kommen auf mich zu, was gibt es alles Neues zu beachten? Nicht nur im Bereich des
... weiterlesenAm 01.01.2014 trat das „Gesetz über den rechtlichen Schutz von Design“, dem sog. Designgesetz in Kraft, welches das mit zum 31.12.2013 geltende
... weiterlesenAm 09.10.2013 ist das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken in Kraft getreten. Durch hohe formelle Anforderungen an eine Abmahnung und die Deckelung des
... weiterlesenFür Online-Händler kommt in diesem Jahr viel Arbeit zu: Das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie tritt am 13.06.14 Kraft. Die Umsetzung der neuen
... weiterlesenAuf Online-Händler kommt in diesem Jahr viel Arbeit zu: Das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie tritt am 13.06.14 in Kraft. Die Umsetzung der neuen
... weiterlesenAb 13. Juni 2014 wird es neue gesetzliche Regelungen geben, die den Online-Handel gehörig auf den Kopf stellen werden. Mit der Umsetzung der sog.
... weiterlesenSie verkaufen Schutzhüllen für das iPhone oder Filterbeutel für Vorwerk-Staubsauger? Dabei gibt es Einiges zu beachten, denn grundsätzlich gewährt das Markenrecht
... weiterlesen