Sicher Bezahlen?

Polizei warnt vor Kreditkartenbetrug auf Ebay Kleinanzeigen

Veröffentlicht: 17.02.2022 | Geschrieben von: Melvin Louis Dreyer | Letzte Aktualisierung: 24.04.2023
Smartphone und Kreditkarte

Derzeit kommt es vermehrt zu Betrugsfällen auf Ebay Kleinanzeigen, deren Zielgruppe dort aktive Verkäufer sind. Das berichtet die Berliner Polizei in einer Warnung. 

Der vermeintliche Interessent gibt dabei vor, die Zahlung über die von Ebay Kleinanzeigen bereitgestellte Bezahlmethode „Sicher bezahlen“ abwickeln zu wollen, leitet an dieser Stelle jedoch den Betrug ein.

Neue Betrugsmasche auf Ebay Kleinanzeigen?

„Vorsicht bei der Nutzung von Ebay Kleinanzeigen“, warnt die Berliner Polizei zurzeit. Anlass dafür sind vermehrte Betrugsfälle, die sich nicht an Käufer, sondern an Verkäufer richten. Laut dem Hinweis laufe der Betrug dabei wie folgt ab: Ein vermeintlicher Interessent schreibt Verkäufer meist via WhatsApp an. Dabei gibt er an, die Zahlung über die Zahlungsmethode „Sicher bezahlen“ abwickeln zu wollen.  

Diese Zahlungsmethode wird auf Ebay Kleinanzeigen angeboten und soll Verkäufer und Käufer gleichermaßen schützen, indem der Kaufpreis zunächst von einem Treuhänder verwaltet wird. Auf unsere Anfrage hin teilte uns ein Sprecher von Ebay Kleinanzeigen mit, dass zum Schutz vor Betrug grundsätzlich eine persönliche Übergabe der Ware und eine Zahlung vor Ort empfohlen werde. „Kommt eine persönliche Übergabe nicht in Betracht, empfehlen wir die Verwendung unserer Bezahlfunktion ‚Sicher bezahlen‘, mit der wir Käufer und Verkäufer wirksam vor verschiedenen Risiken beim Online-Kauf schützen können. Dabei zahlt der Käufer den vereinbarten Betrag an unseren Partner Online Payment Platform (OPP). OPP verwahrt das Geld bis zur Auszahlung treuhänderisch, bis der Käufer den Erhalt der Ware bestätigt“, heißt es weiter. 

Betrüger erfragen Zahlungsdaten per Link über WhatsApp

Tatsächlich hat die Zahlungsmethode selbst wenig mit dem Betrug zu tun. Ebay Kleinanzeigen lässt wissen, dass diese direkt in die Website bzw. Apps des Portals integriert sind. „Bei ‚Sicher bezahlen‘ von eBay Kleinanzeigen werden alle Schritte direkt im Nachrichtenverlauf des Kontos angezeigt. Wir empfehlen Käufern und Verkäufern daher, die Abwicklung nur über die Nachrichtenfunktion unserer Website bzw. Apps zu vollziehen und Rufnummer, E-Mail-Adresse, sowie Zahlungsdaten vertraulich zu halten. Auf keinen Fall sollten Betroffene Zahlungsaufforderungen folgen, die nicht unmittelbar auf der Website bzw. in den Apps von eBay Kleinanzeigen angezeigt werden. eBay Kleinanzeigen verschickt im Zusammenhang mit ‚Sicher bezahlen‘ keine Nachrichten per SMS oder Messenger“, teilt man mit. 

In den Betrugsfällen allerdings verschickt der Täter dem Verkäufer einen Link, unter dem der Verkäufer seine Kreditkartendaten zum Erhalt der Zahlung angeben soll. Gegebenenfalls sei auch die Bestätigung eingehender Push-Benachrichtigungen der Bank nötig. Dies erfolge laut der Berliner Polizei meist über WhatsApp. Ebay Kleinanzeigen teilt mit, dass sich die Betrüger die Telefonnummern entweder erfragen würden oder diese aus den öffentlichen Angaben der Opfer auf der Plattform beziehen.

Die versprochene Zahlung erfolge dann aber nicht. Vielmehr komme es zu Abbuchungen von der Kreditkarte im Ausland, vor allem in Russland. Auch die Polizei Berlin weist darauf hin, dass Ebay Kleinanzeigen Verkäufer nie zur Eingabe von Kreditkartendaten bzw. dem Kontostand auffordere.

Transparenzhinweis (24.04.23): Im letzten Absatz wurde das Wort „Verkäufer“ ergänzt.

Sie wollen immer über die neuesten Entwicklungen im Online-Handel informiert sein? Mit unseren Newslettern erhalten Sie die wichtigsten Top-News und spannende Hintergründe direkt in Ihr E-Mail-Postfach – Jetzt abonnieren!

Über den Autor

Melvin Louis Dreyer
Melvin Louis Dreyer Experte für: IT- und Verbraucherrecht

Melvin ist seit Mitte 2018 Teil des juristischen Redaktionsteams. Er hat schon während seines Rechtswissenschaft-Studiums leidenschaftlich gerne Beiträge verfasst und Fachwissen vermittelt. Jetzt berichtet er als Redakteur regelmäßig zu rechtlichen Neuigkeiten und Fragestellungen in der Welt des E-Commerce und verwirklicht damit nebenbei auch noch seine Interessen an Gesellschaft und Wirtschaft. 

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie Melvin Louis Dreyer

Kommentare  

#37 Ignaz 2023-06-01 09:30
“Ihr Produkt wurde vom Käufer bezahlt. Geben Sie die Karte an, auf der Sie das Geld erhalten möchten..."
Wow nur durch Glück habe ich nicht meine Kreditkartennum mer (natürlich mit Zahlenfolge auf der Rückseite und Ablaufdatum) angegeben.
Jetzt finde ich keinen Kontakt bei Kleinanzeigen, wo ich den Betrugsversuch melden könnte...
Zitieren
#36 Nick 2023-05-14 18:08
Ich vermute auch betrug ebay frägt doch nicht deinen kontostand ab
Zitieren
#35 André 2023-03-28 22:58
Also ich verkaufe Schuhe bei e-Bay Kleinanzeigen. Es meldet sich angebliche Käuferin und sagt dass sie das Geld überweist. Ich habe ihr meine Paypal e-Mail adresse gegeben. Es kommt folgende Nachricht:
Hey, dein Artikel wurde über das "Sicher bezahlen"-Syste m von einem Nutzer bezahlt.

Bestellnummer:
6730444

Eine E-Mail mit einem Link zur Geldabholung wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet. Klick auf den Link in der E-Mail und hol dir dein Geld innerhalb von zwei Stunden ab.

Achtung!
Schau in deinem Spam-Ordner nach, falls du die E-Mail nicht erhalten hast.

Viele Grüße,
eBay Classifieds

Ich bekomme eine e-Mail mit dem Link und folgendem Text:

Sehr geehrte/r Kunde/in,
Wir freuеn uns Iհnen mitteіlеn zu können, dass Iհre Bestеllunɡ еrꬵоlɡrеiсհ bezаհlt wurde und berеit zum Vеrꜱаnd іst. Um den Vеrkаuf zu bestätіɡеn, bitten wir Sіе, аuꬵ unꜱere Wеbꜱitе zu gеhеn und аuꬵ diе Sсhaltfläche "Weіter" zu kliсken. Wir würden uns frеuen, Iհre Mеіnunɡ zu unserem Serviсе und zur Qualіtät unꜱеrer Produkte zu erfaհren, daհer verɡеꜱsen Sіe bіtte nіcht, Iհrе Bеwertunɡ auf unꜱеrеr Wеbꜱite zu hіntеrlassеn.

Wіr möсհtеn Iհnеn аuсh mіtteilеn, dаsꜱ wir еіne nеue Produktpаlеttе gestаrtеt hаben, dіe bеrеits auꬵ unꜱerer Wеbꜱіte bestellt werden kаnn. Wіr հаbеn eine ɡroße Аuswаհl аn hochwеrtigen Рrоduktеn zu еinеm еrꜱсհwinɡlichеn Рreіs, νon dеnеn wir ꜱісher ꜱіnd, dаꜱs ꜱіе Ihnеn ɡefаllen werden.

Wir danken Iհnеn für dіe Nutzung unsеres Sеrνiсеs und wünscհеn Ihnen еinen schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen,
Das Kundenservice-Team

Weiter
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Chat-Sup port auf der Bestätigungsseite.

Nach dem ich auf den Button "Weiter" gegangen bin, wurde ich auf die folgende Internetseite weitergeleitet: [Link von der Redaktion entfernt].
Da stand die Adresse der angeblichen Käuferin, die Kaufsumme und eine Anfrage die Kartennummer einzugeben damit das Geld von e-Bay auf die Karte gutgeschrieben wird. Nach der eingabe kommt eine Fehlermeldung mit der bitte die andere Nummer einzugeben, so habe ich dummerweise alle nummern von meinen Kreditkarten eingegeben, und auch eine Karte meiner Frau. Erst wenn ich die e-Mail von eBay bekommen habe dass der Account den ich kontaktiert habe ein fake Account ist, habe ich verstanden was passiert wurde
Zitieren
#34 Steven 2023-03-27 08:47
Ich hoffe alle haben die Benachrichtigun g hier aktiv:

Ich möchte alle in der Liste nochmal Warnen, auf kleinanzeigen schreiben dubiose leute nun Artikel an und fragen direkt nach Paypal zum bezahlen. Die Masche ist wie folgt:

Es kommt eine Nachricht in der interesse geschildert wird und ob alles ok ist mit dem „Produkt“. Und man möchte sofort bezahlen und fragt nach Paypal.

Seit vorsichtig bei dieser Masche, es ist möglich, dass man hier zum Geldwaschen an sie Geld schickt.

Ich habe an der Stelle direkt nach der Adresse gefragt wo es hin verschickt werden soll und geschrieben, dass ich die email erst raussuchen muss. Daraufhin kam nichts mehr. Dann hab ich den Nutzer gemeldet und kleinanzeigen hat den Nutzer entfernt.

Gebt obacht
Zitieren
#33 saturn1955 2023-03-26 17:03
kurz nachdem ich eine Anzeige geschaltet hatte meldete sich ein mutmasslicher Interessent und wollte den Artikel zugeschickt haben. Er wollte das Geld über paypal bezahlen, soweit so gut, schrieb dann aber kurz danach dass er eine Sicherheitswarn ung bekommen habe und über ein sicheres Bezahlsystem von ebay das abwickeln wollte.
In meinen emails gab es dann einen links zu einer ebaykleinanzeig enseite mit chat, wirklich gut gemacht, die mich zur Eingabe meiner Kredikartennumm er aufforderte. Da wurde ich dann extrem misstrauisch, hab das natürlich nicht gemacht, dann mal im internet gegoogelt und den Gauner an ebaykleinzeigen gemeldet.
Man kann nicht vorsichtig genug sein.
Das einzige Bezahlsystem was ich akzeptiere hier ist paypal bzw. bar Kralle an der Haustüre an Selbstabholer
Zitieren
#32 Brigitte N. 2023-03-20 20:58
Hallo, mir ist genau dies heute auch passiert.
Ich war leider nicht misstrauisch genug. Habe alles eingegeben.

Wurde leider dann erst danach misstrauisch und habe die Karte 1 Stunde später sperren lassen. Zum Glück ist noch nichts abgebucht worden. Nach einer weiteren Stunde, in der Zwischenzeit hatte ich ständig über die App der Kreditkarte mein Konto kontrolliert, habe ich bemerkt, dass noch jemand mit meiner Kreditkarte verbunden war. Ich konnte dies über die App löschen.
Ich werde morgen eine neue Karte beantragen und hoffe, dass andere vorsichtiger sind.
Zitieren
#31 Schneider S. 2023-02-24 17:14
Hi,

wir haben heute 2 Artikel rein gestellt. 5 Minuten später kahm auch schon 2 anfragen. Zu jedem Artikel eine. Nur der unterschied ist das wir keinen Link über whatsapp erhalten haben. Meine Frau hatt eine standart benachrichtigun g bei E-Bay bekommen. Verdächtig war das ein "Käufer" erst seid 12.02 und der ander seid 22.02.23 bei Ebay registriert sind. Wir hatten auch nur die möglichkeit Kreditkarte zu hinterlegen. Direkt abgewiesen und blockiert sowie gemeldet.
Zitieren
#30 Aurora 2023-02-17 17:50
Dasselbe ist mir heute passiert. Der Link kam per SMS in der bereits ein ge"faketer" Chatverlauf mit eBay Kleinanzeigen mit Verifizierungsc ode usw
enthalten war, sodass ich darauf reingefallen bin (hatte mich vor Kurzem neu registriert).
Kurz darauf kam es mir dann doch spanisch vor und ich habe die Kreditkarte umgehend sperren lassen.
Zitieren
#29 Tine 2023-01-25 22:52
Ich habe auch gerade so etwas erhalten und ein Glück war ich misstrauisch genug, zu googlen. Da der interessent gar nicht darauf einging, als ich angeboten habe, es vorbei zu bringen. Es kam ein link via WhatsApp www.expressdelivery32. Online / Nr... Was ich schade finde, dass man so schlecht die Möglichkeit hat über die eBay App den Betrug nochmal eigenständig inklusive Screenshot zu melden. Die Dame ist auch erst an heute registriert, vielleicht auch ein Merkmal, das man prüfen kann. Ich habe jedenfalls eine Email an den Verbraucherschu tz sowie an ebay (Adresse gegoogelt) geschrieben.
Zitieren
#28 Knete 2022-11-21 17:17
Ich hatte das auch grade, habe es erst gerafft, nachdem ich meine Daten schon eingegeben hatte. Hab dann sofort meine Karte gesperrt. Nun frage ich mich, wie lange ich warten muss, oder wie ich vorgehen, um meine Karte wieder nutzen zu können. Oder muss ich die Bank kontaktieren? Kann mir jemand helfen?
Zitieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Newsletter
Abonnieren
Bleibe stets informiert mit unserem Newsletter.