Tausende betroffen: Erneutes Datenleck bei Corona-Tests
Corona-Testergebnisse und persönliche Daten Tausender Kunden von Corona-Testzentren sind im Internet gelandet. Betroffen sind Zentren in Berlin, Leipzig und
... weiterlesenWir berichten über Gefahren und Kriminalität in der Digitalen Welt. Hier finden Sie Berichte über Datenklau, Steuerbetrug und Angriffe durch Hacker. Unsere Experten erklären, worauf Online-Händler achten müssen und wie Sie sich schützen können. Wir informieren, damit Sie nicht Opfer von Cyberkriminalität werden.
Corona-Testergebnisse und persönliche Daten Tausender Kunden von Corona-Testzentren sind im Internet gelandet. Betroffen sind Zentren in Berlin, Leipzig und
... weiterlesenNoch immer sind die PS5-Konsolen Mangelware und heiß begehrt. Das haben sich Betrüger zunutze gemacht und einen täuschend echten Fake-Shop kreiert.
... weiterlesenAußerdem: Facebook will die von seinem Datenleck betroffenen Nutzer nicht informieren und TikTok ist zur wichtigsten Plattform für Shopping-Trends
... weiterlesenAußerdem: Eine Stanford-Mitarbeiterin und ihr Bruder haben jahrelang Macbooks geklaut und verkauft und mehr Bundesländer setzen auf die Luca-App.
... weiterlesenAußerdem: Zalando tritt beim Thema Frauenförderung ins Fettnäpfchen und Lieferando wird UEFA-Partner.
Außerdem: Der Datenschutzbeauftragte von MV fordert den Verzicht von Microsoft-Produkten und viele Deutsche haben zu Hause täglich Internetprobleme.
... weiterlesenGoogle kämpft gegen verbotene Anzeigen und sperrt solche milliardenfach, wie der Ads Safety Report 2020 zeigt.
Außerdem: Mecklenburg-Vorpommern kauft für 440.000 Euro die Luca-App-Lizenz zur Kontaktnachverfolgung und Netflix geht gegen Account-Sharing vor.
... weiterlesenAußerdem: Das Krypto-Projekt Meerkat ist mit 31 Millionen US-Dollar spurlos verschwunden und die Corona-Warn-App ermöglicht jetzt eine Datenspende an das
... weiterlesenDas Bundesinnenministerium hat eine Wunschliste für die TKG-Novelle vorgelegt. Datenschützer dürften von den Vorschlägen kaum begeistert sein.
... weiterlesenAußerdem: Eine Webseite lässt Tote per Deepfake auferstehen und in Frankreich landen massenhaft Patientendaten aus Laboren im Netz.
... weiterlesenDie Initiative „Reclaim Your Face“ will die EU zu einem Verbot von biometrischer Massenüberwachung bewegen. Sie muss eine Million Unterschriften sammeln.
... weiterlesen