Heute entscheidet der EuGH über die Opt-In-Pflicht für Cookies
Außerdem: Betrüger nutzen die Insolvenz von Thomas Cook für ihre Zwecke und Ebay verstärkt ab heute den Verkäuferschutz.
... weiterlesenBleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Außerdem: Betrüger nutzen die Insolvenz von Thomas Cook für ihre Zwecke und Ebay verstärkt ab heute den Verkäuferschutz.
... weiterlesenDie Bundestagsfraktionen haben einen Entwurf für ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch diskutiert. Die Positionen im Vergleich.
Wer sich noch nicht gekümmert hat, muss zum 1. Oktober mit Kontensperrungen auf Marktplätzen rechnen. Was hat es damit auf sich?
... weiterlesenAußerdem: Der Weltpostverband hat den Weg für Gebührenerhöhungen freigemacht und die US-Handelsbehörde klagt gegen Tinder.
Der Bundesrat hat der Bundesregierung empfohlen, den Versand von rezeptpflichtigen Medikamenten zu verbieten. Die bisherigen Reformpläne seien nicht genug.
... weiterlesenDeutschland hat bis jetzt vergleichsweise geringe Bußgelder in Sachen DSGVO verhangen. Das soll sich nun ändern.
Der Bundesrat hat heute zahlreiche Anpassungen an die DSGVO beschlossen, darunter die Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten.
... weiterlesenAm 14. September treten die ersten technischen Regelungen der europäischen PSD2-Richtlinie in Kraft. Die wichtigsten Informationen im Überblick.
... weiterlesenDie Politik diskutiert, ob die Entsorgung intakter Retouren künftig per Gesetz verboten sein soll. Jetzt wird die E-Commerce-Branche aktiv.
... weiterlesenIbi Research hat Online-Händler zu ihren Vorbereitungen auf die PSD2 befragt. Die Studie zeigt: Die Branche muss jetzt reagieren.
... weiterlesenDieses Jahr sollen Nummern statt Namen auf den reservierten Tischen stehen. Ist das tatsächlich notwendig?
Die Schreibweise von Kilogramm wurde vom Landesamt für Eich- und Messwesen Berlin-Brandenburg bei einer Kontrolle beanstandet.