Kontensperrungen auf Marktplätzen stehen bevor!
Online-Händler müssen dringend ihre Erfassungsbescheinigungen einholen. Werden sie nicht rechtzeitig eingereicht, droht der Ausschluss vom Handel.
... weiterlesenBleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Online-Händler müssen dringend ihre Erfassungsbescheinigungen einholen. Werden sie nicht rechtzeitig eingereicht, droht der Ausschluss vom Handel.
... weiterlesenDeutschland will den Druck auf Internetgiganten wie Facebook verstärken und den Wettbewerb so fairer gestalten.
Im Juli wurde der ermäßigte Steuersatz von sieben Prozent für E-Books beschlossen. Allerdings mit Ausnahmen. Gegen diese wenden sich nun Verbände.
... weiterlesenEine Gemeinde in Nordschweden wollte die Anwesenheitskontrolle in der Schule optimieren.
Außerdem: Google hat eine riesige iPhone-Hacker-Kampagne aufgedeckt und die Drogeriekette dm verabschiedet sich vom Einheitspreis.
... weiterlesenGegen das Bayerische Rote Kreuz wurde ein Verfahren von der Datenschutzaufsicht eingeleitet. Grund ist eine Datenpanne.
Das zu Jahresbeginn in Kraft getretene Verpackungsgesetz hält Online-Händler auf Trab. Unterstützung bietet jetzt der neue Guide vom Händlerbund.
... weiterlesenDer Datenschutzbeauftragte von Rheinland-Pfalz sieht in der DSGVO einen Erfolg, denn sie habe das Bewusstsein für Daten gestärkt.
... weiterlesenOnline-Händler haben nicht mehr viel Zeit, um Marktplätzen ihre Erfassungsbescheinigungen vorzulegen. Verkäuferkontensperrungen drohen.
... weiterlesenAußerdem: Das OLG Frankfurt hat das Kopplungsverbot der DSGVO aufgeweicht und das OLG Jena hat sich zur Höhe des Schadensersatzes beim Bilderklau geäußert.
... weiterlesenDie BaFin verlängert die Frist für starke Kundenauthentifizierung bei Kreditkartenzahlungen im Netz. Händler sollten sich jetzt zügig informieren.
... weiterlesenIn einem Schreiben hat Bafin-Exekutivdirekter Raimund Röseler Banken und Fintechs mehr Zeit eingeräumt.