Was gehört ins Impressum?
In einem aktuellen Fall hat sich der Ido Verband mal wieder das Impressum in einem Online-Shop angesehen. Die einfachen Anforderungen machen eine Abmahnung
... weiterlesenAlle Neuigkeiten zu Recht, Gesetz, Abmahnung und Urteilen finden Sie hier. Verpassen Sie keine wichtigen gesetzlichen Änderungen oder grundlegenden, richterlichen Entscheidungen im E-Commerce. Wir informieren alle Online-Händler über juristische Themengebiete, die für sie wichtig sind. Von Abmahnwelle über DSGVO bis hin zum Verpackungsgesetz und Widerrufsrecht: mit unseren Blogs bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
In einem aktuellen Fall hat sich der Ido Verband mal wieder das Impressum in einem Online-Shop angesehen. Die einfachen Anforderungen machen eine Abmahnung
... weiterlesenWer nicht zahlen will, muss fühlen. Bei Fake-Bestellungen wäre die Zahlungsaufforderung an den Betroffenen aber unlauter.
Der Bundesgesundheitsminister kooperiert nt Google für sein Projekt „gesund.bund.de“. Dagegen klagt nun unter anderem der Burda-Verlag.
... weiterlesenDie schleppende Auszahlung der Coronahilfen verschlimmert die prekäre Situation der Firmen weiter. Jetzt gab es eine Entschuldigung dafür.
... weiterlesenEs gibt ein weiteres Urteil um den umstrittenen Werbeslogan eines E-Zigarettenanbieters. Die Wettbewerbszentrale ist offenbar unterlegen.
... weiterlesenRücksendung und erneuter Versand gehen auf das Konto des Händlers, wenn Ware beschädigt ankommt. Nicht jeder behauptete Mangel stellt sich als berechtigt
... weiterlesenAktuell drohen Arbeitgebern ihren Angestellten mit Konsequenzen, wenn sie sich nicht impfen lassen. Geht das so einfach?
Die Zeiträume für Garantie und gesetzliche Gewährleistung dürfen nicht zusammengerechnet werden, um dadurch einen besonderen Service zu suggerieren.
... weiterlesenDie EU-Kommission untersuchte die Nachhaltigkeitsversprechen vieler Unternehmen im Internet und entlarvte einen großen Etikettenschwindel.
... weiterlesenWas versucht wurde, im Zuge der Urheberrechtsreform zu verhindern, wird es nun sehr wahrscheinlich doch geben: den Uploadfilter.
... weiterlesenSeit kurzem ist die Shopfunktion auf Instagram ausgerollt. Allerdings birgt das Angebot seine Risiken.
Nicht jeder hat das Geld für die teuren FFP2-Masken, die vor dem Coronavirus schützen sollen, zudem ist das Angebot begrenzt. Das lockt schwarze Schafe an.
... weiterlesen