Das Chaos bei der PSD2 ist noch vermeidbar
Seit Januar 2018 ist klar, dass die starke Kundenauthentifizierung am 14. September 2019 verpflichtend wird. Trotzdem besteht jetzt Zeitdruck.
... weiterlesenBleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Seit Januar 2018 ist klar, dass die starke Kundenauthentifizierung am 14. September 2019 verpflichtend wird. Trotzdem besteht jetzt Zeitdruck.
... weiterlesenDie Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf veröffentlicht, der die Spielregeln für Influencer und Video-Sharing-Plattformen klarer festlegt.
... weiterlesenDie Vereinigung von Essigerzeugern aus Italien streitet sich mit einem deutschen Produzenten vor dem EuGH.
Der Online-Riese hat anscheinend einen Weg gefunden, um doch keine Steuern in Frankreich zahlen zu müssen.
Nachdem die EU im Dezember den Weg frei gemacht hat, hat das Bundeskabinett die steuerliche Gleichbehandlung zwischen E-Books und Büchern
... weiterlesenManche Länder haben ihre Gesetze noch gar nicht der DSGVO angepasst. Nun kommt eine Warnung aus Brüssel.
Die Bundesnetzagentur hat in einer Meldung bekannt gegeben, dass sie Verbrauchern beim grenzüberschreitenden Handel helfen möchte.
... weiterlesenWegen Verstößen gegen das Netzwerkdurchsetzungsgesetz soll das Unternehmen zwei Millionen Euro Bußgeld zahlen.
Die DSGVO hat den Umgang mit persönlichen Daten verändert. In vielen Fällen zum Guten. Für viele Unternehmen ist sie aber nach wie vor schwierig
... weiterlesenSpätestens bis zum 1. Oktober müssen die Bescheinigungen vorliegen. Um einer Sperrung zu entgehen, sollte genügend zeitlicher Puffer eingeplant werden.
... weiterlesenAls erstes Land innerhalb der Europäischen Union hat Frankreich eine eigene Digitalsteuer verabschiedet – trotz massiver Kritik von Donald Trump.
... weiterlesenDer Hersteller der Comic-Katze Hello Kitty muss sich wegen illegaler Geschäftspraktiken verantworten.