Gut vorbereitet: Google steckte 500 Jahre Arbeit in die DSGVO
Viel Mühe, Zeit und Arbeit stecken Unternehmen derzeit in ihre Vorbereitungen auf die neue Datenschutzgrundverordnung. Um pünktlich zum Stichtag alle Vorgaben
... weiterlesenBleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Viel Mühe, Zeit und Arbeit stecken Unternehmen derzeit in ihre Vorbereitungen auf die neue Datenschutzgrundverordnung. Um pünktlich zum Stichtag alle Vorgaben
... weiterlesenViele kleine Händler sind auf Online-Plattformen angewiesen. Sie bieten oftmals eine hohe Reichweite und große Umsatzpotenziale.
... weiterlesenZurzeit geht man davon aus, dass bis zu 40 Prozent aller internetfähigen informationstechnischen Systeme in Deutschland mit Schadsoftware verseucht sind und damit
... weiterlesenAb dem 25. Mai müssen die Regeln der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umgesetzt werden, bei Nichteinhaltung drohen Strafen. Zumindest theoretisch. Denn die
... weiterlesenAm 13. Juni 2018 jährt sich das Inkrafttreten der neuen Regelungen für den Online-Handel zum vierten Mal. Damals sorgten große Änderungen beim Widerrufsrecht für
... weiterlesenDie nächsten Monate werden wieder spannend. Die EU-Kommission fordert von Online-Plattformen mehr Transparenz und hat dafür die Verbraucherrechterichtlinie
... weiterlesenDas neue europäische Datenschutzrecht, die Datenschutzgrundverordnung (kurz „DSGVO“), ist unbestreitbar komplex. Unternehmen und Betroffene haben für deren Umsetzung
... weiterlesenEuropaweit online shoppen sollte eine Selbstverständlichkeit sein? Nicht jedoch, wenn es nach den Webseitenbetreibern geht, denn die wollen nach Herkunftsland
... weiterlesenIn rund vier Monaten gibt es kein Zurück mehr: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geht am 25. Mai 2018 verbindlich und für alle an den Start. Doch auf den neuen
... weiterlesenKurz vor Weihnachten haben wir in unserem ersten Teil erklärt, wie man als Unternehmer am besten mit der DSGVO starten kann. Damals waren es noch exakt 157 Tage.
... weiterlesenNur noch bis zum 13. Januar 2018 dürfen Händler für einige Arten von bargeldlosen Zahlungsmitteln eine Gebühr vom Kunden
... weiterlesenDie DSGVO ist in ihrer amtlichen Veröffentlichung satte 88 PDF-Seiten lang und besteht neben 173 Erwägungsgründen aus 99 Artikeln. Doch viel hilft nicht immer viel,
... weiterlesen