Neue Energieeffizienzlabel kommen
Eine kleine Weile ist es aber noch hin, bis die bisherigen Label durch neue Versionen ersetzt werden.
Bleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Eine kleine Weile ist es aber noch hin, bis die bisherigen Label durch neue Versionen ersetzt werden.
Die Datenschutzgrundverordnung scheint auch für Ordnungshüter den einen oder anderen Fallstrick bereit zu halten.
Die Urteile zu Vertriebsbeschränkungen schaffen zwar keine Rechtssicherheit, geben aber Orientierungshilfe.
Ende Juni wird im Bundesrat über den Entwurf diskutiert, der es rechtsmissbräuchlichen Abmahnungen schwer machen soll.
Aktuelle Rechtsstreitigkeiten haben die Welt der Influencer verunsichert. Ein Gesetz soll nun Sicherheit schaffen.
Kurz nach dem ersten Geburtstag der DSGVO zweifeln die Deutschen noch immer an deren Sinn. Das geht aus einer neuen Studie hervor.
... weiterlesenNoch diesen Monat sollen E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr erlaubt werden. Doch längst nicht jedes Gerät darf genutzt werden.
... weiterlesenGerade für viele kleine Unternehmen ist die DSGVO eine große Hürde und Belastung. Doch der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber sieht darin kein
... weiterlesenDie EU sowie 48 weitere Mitglieder der Welthandelsorganisation WTO wollen über weltweite Grundlagen im E-Commerce verhandeln.
Zur Zeit arbeiten die gesetzgebenden Institutionen viel. Was kommt auf die Online-Händler zu?
Ab 14. September 2019 wird die starke Kundenauthentifizierung bei Online-Einkäufen zur Pflicht. Wie klären die häufigsten Fragen.
... weiterlesenAuf der diesjährigen Fachministerkonferenz soll ein Leitantrag mehr Kontrolle von Algorithmen durch den Staat fordern.